Gärtner Korntal-Münchingen Vermittlung

0157 9249 9226

korntal-Mpnchingen hat ca. 20.000 Einwohner und liegt im Nordwesten der Metropolregion Stuttgart. Die ehemaligen Gemeinden Münchingen und Kortnal wurden 1975 vereint. DIe Stadt wurde das erste mal in 1130 urkundlich erwähnt.

Zahlreiche Gebäude im Stadtgebiet zeugen noch heute von der langjährigen Geschichte der Stadt.

  • Glemsmühle: Eine Wassermühle, deren Ursprünge ins Jahr 1523 zurückgehen, und die nach ihrer Zerstörung im 30-jährigen Krieg 1675 wieder aufgebaut wurde.
  • Rathaus Münchingen: Ein imposantes Fachwerkhaus aus dem Jahr 1687
  • Johanneskirche: Das heutige Bauwerk wurde zwischen 1645 und 1650 erbaut. Vom aus dem 13. Jh. stammendem Vorgängergebäude ist bis heute noch die nördliche Stützmauer erhalten
  • Spitalhof: Ein Hofkomplex mit Wohnhäusern, Stallungen und Scheunen. Das Wohnhaus stammt aus dem Jahre 1562
  • Münchinger Schloss: Errichtet 1558 auf den Grundmauern eine Burg
  • Landschlosshotel: Entstanden 1819 und erweitert 1827/28
  • Hengel-Haus: Ein mächtiges Fachwerkhaus aus den Jahren 1718-1728; es ist in Familienbesitz und wurde seit 200 Jahren fast gar nicht mehr verändert

Korntal-Münchingen ist eine sehr lebenswerte Stadt mit viel Grün aufgrund den Obstbaumwiesen. Dazu hat die Stadt eine sehr gute Infrastruktur die in der nähe Stuttgarts liegt.

Der Tod eines uns nahestehenden Menschen konfrontiert uns mit einer Vielzahl an Gefühlen. Was sich oft schwer in Worte fassen lässt, kann in Blumen und floralen Arrangements zum Ausdruck gebracht werden. Ein guter Florist kann Ihnen dabei helfen, die richtige Sprache zu finden.

Sträuße, Kränze oder Gestecke dienen als Zeichen der Verbundenheit und Wertschätzung für den Verstorbenen und bekräftigen die Anteilnahme für die Angehörigen.  

Mit einem passenden Grabschmuck setzen wir unseren Toten ein Denkmal und würdigen ihr Leben.

Ehrenbürger

  • Immanuel Gottlieb Kolb (1784–1859), württembergischer Pädagoge und Pietist
  • Werner Thrum (1912–1977), Bürgermeister von Korntal 1954–19756]
  • Paul Bausch (1895–1981), Politiker (CSVD, CDU), Landtags-, Reichstags- und Bundestagsabgeordneter
  • Wilhelm Simpfendörfer (1888–1973), Pädagoge und Politiker (CSVD, CDU), Mitglied des Reichstags, Mitglied des Landtags von Baden-Württemberg, Kultusminister von Württemberg-Baden 1946 und von Baden-Württemberg 1953–1958

Weitere Infos

Was gehört zum Service dazu?

Als Familienbetrieb gehört bei uns natürlich Qualität, Ehrlichkeit und Professionalität zum Tagesgeschäft.

Neben der Beratung zum Grabstein liefern wir und stellen den Grabstein auf Ihrem Wunschfriedhof auf. Auch kümmern wir uns um die Formalitäten mit der Friedhofsverwaltung und klären, ob das Grab der Friedhofssatzung entspricht.

Warum Messerschmidt GmbH?

Die Messerschmidt GmbH ist seit 2006 Ihr Profi für Grabsteine und Steinmetzarbeiten in Süddeutschland, Crailsheim. Als Familienbetrieb kümmern wir uns um Sie persönlich und nehmen uns viel Zeit, Ihre Wünsche in höchster Qualität in die  Realität umzusetzen.

Unzählige Kunden haben wir schon durch unsere Qualität und rundum gute Beratung überzeugt und glücklich gemacht. Sie auch?

Wir sind für Sie da.

Wir beraten Sie gerne.
Jetzt anrufen! oder schreiben