Gärtner Korschenbroich Vermittlung

0157 9249 9226

Korschenbroich - Stadtportrait

Allgemeine Stadtinformationen

Korschenbroich zählt rund 33.300 Einwohne rund liegt in Nordrhein-Westfalen. Sie gehört zur Metropolregion Rhein-Ruh und wird in 5 Stadtteile gegliedert. Korschenbroich liegt ca. 20km von Düsseldorf entfernt. Selbst im Westen grenzt sie an die Großstadt Mönchengladbach an.

Kulturbahnhof

Der Kulturbahnhof aus dem 19. Jahrhundert liegt in einem denkmalgeschützen Bahnhofsgebäude. In einem Teil ist das Heimatsmuseum untergebracht. Dieser Teil erzählt über die Geschichte der Stadt und auch über den Bahnhof. Die Folgenden untergegliederte Punkte werden dabei behandelt;

  • Ausstattungen des Bahnhofs und des Bahnpersonals
  • Häusliche Einrichtungen der Bevölkerung auf dem Lande
  • Kleingeräte der Landwirtschaft, Werkzeuge von Handwerksberufen
  • Historische Kinderspielsachen

In dem anderen Teil befinden sich Kulturveranstaltungen und Kunstaustellungen jeglicher Art. Sogar Lesungen und Vorträge werden hier ausgeübt.

Blumen lassen das Leben der Verstorbenen nochmal aufblühen und bringen unsere Liebe und Anteilnahme zum Ausdruck.Mit einer geschmackvollen Blumendekoration erhält die Trauerfeier einen würdevollen und feierlichen Rahmen und unterstreicht das Andenken an den verstorbenen Menschen.Mit der floralen Gestaltung des Grabes bringen wir unsere Liebe und Anteilnahme zum Ausdruck und machen deutlich, dass der Verstorbene immer in unserem Herzen bleibt.

Katholische Kirche

Hochstraße und Kirche St. Andreas nach dem Bombenangriff 1943

Die fünf katholischen Pfarrgemeinden St. Andreas Korschenbroich, Herz-Jesu Herrenshoff, St. Marien Pesch, St. Dionysius Kleinenbroich und St. Georg Liedberg bilden die Gemeinschaft der Gemeinden Korschenbroich (GDG). Der größte Teil des Stadtgebietes und der Kirchen gehören zum Bistum Aachen, nur Glehn und Steinforth-Rubbelrath gehören zum Erbzbistum-Köln.

Die katholische Kirche in Korschenbroich existierte schon in Mittelalter. Allerdings ist nur noch der Turm aus 1504 als Wahrzeichen der Stadt vorhanden. 1888 ersetze eine neugotische Kirche eine spätgotische Kirche. DIese fiel in der Nacht vom 22. zum 23. AUgust 1943 bei einem Bombenangriff zu Opfer.

Weitere Infos

Was gehört zum Service dazu?

Als Familienbetrieb gehört bei uns natürlich Qualität, Ehrlichkeit und Professionalität zum Tagesgeschäft.

Neben der Beratung zum Grabstein liefern wir und stellen den Grabstein auf Ihrem Wunschfriedhof auf. Auch kümmern wir uns um die Formalitäten mit der Friedhofsverwaltung und klären, ob das Grab der Friedhofssatzung entspricht.

Warum Messerschmidt GmbH?

Die Messerschmidt GmbH ist seit 2006 Ihr Profi für Grabsteine und Steinmetzarbeiten in Süddeutschland, Crailsheim. Als Familienbetrieb kümmern wir uns um Sie persönlich und nehmen uns viel Zeit, Ihre Wünsche in höchster Qualität in die  Realität umzusetzen.

Unzählige Kunden haben wir schon durch unsere Qualität und rundum gute Beratung überzeugt und glücklich gemacht. Sie auch?

Wir sind für Sie da.

Wir beraten Sie gerne.
Jetzt anrufen! oder schreiben