Gärtner Kronberg im Taunus Vermittlung

0157 9249 9226

Kronberg im Taunus

Kronberg ist Teil der Stadtregion Frankfurt. Es hat 18.255 Einwohner (Stand 2019) und eine Fläche von 16,62 km² die sich auf die folgenden 3 Stadtteile verteilt: Kronberg, Oberhöchstadt und Schönberg. Der staatlich anerkannte Kurort Kronberg im Taunus gehört zum Regierungsbezirk Darmstadt und lieg im Hochtaunuskreis. Mit 7.996 Einwohnern ist Kronberg der größte Stadtteil gefolgt von Oberhöchstadt mit 6.176 und Schönberg mit 3.762 Einwohnern. Kronberg im Taunus gilt als drittreichste Stadt in Deutschland.

Erwähnt wird Kronberg im Taunus erstmals in 782. In 1330 erhielt man die Stadtrechte. Der Name Kronberg geht auf die Brug Kronberg zurück die von den Rittern von Cronberg von 1220 bis 1704 bewohnt wurde. In 1933 wird die damalige Schreibweise „Cronberg“ offiziell in Kronberg umgeändert. Seit dem Jahr 1966 ist Kronberg im Taunus staatlich anerkannter Luftkurort.

Sehenswürdigkeiten

Die ev. Stadtkirche St. Johann stammt aus dem Jahr 1440, allerdings steht sie auf einer Vorgängerkirche aus dem Jahr 1355, die nach einem Stadtbrand vernichtet wurde. Die Innenausstattung umfasst farbige Deckenmalereien aus dem Jahr 1617 und einen Epitaph von Hans Backoffen aus dem 16. Jahrhundert.

Die Burg Kronberg ist wohl das älteste Kulturdenkmal der Stadt. Man nimmt an das die Burganlage schon seit dem 12. Jahrhundert besteht. Die drei Türme der Oberburg werden auf das Jahr 1170 bis 1200 geschätzt. Verschiedenen Bauphasen zeigen Restaurierungen und Ergänzungen bis 1900 an. Die Burg kann heute besichtigt werden. Einige der Räume wurden rekonstruiert. Im Burgtor findet man das Museum zur Stadtgeschichte.

Wenn uns in der Trauer die Worte fehlen, helfen uns Blumen als Zeichen des Gedenkens und des Trostes.

Sträuße, Trauerkränze oder -gestecke dienen als Zeichen der Verbundenheit und Wertschätzung für den Verstorbenen und bekräftigen die Anteilnahme für die Angehörigen.

Mit der floralen Gestaltung des Grabes bringen wir unsere Liebe und Anteilnahme zum Ausdruck und machen deutlich, dass der Verstorbene immer in unserem Herzen bleibt.

Lilie: Die Lilie gehört zu den klassischen Trauerblumen. Sie verkörpert Reinheit und Eleganz. Sie ist das Symbol für Hoffnung, Tod und ewiges Leben.

Friedhofsgärtnereien

Blumen Ballenberger

Limburger Str. 38, 61476 Kronberg im Taunus

Telefon: 06173 61609

Blumen & Event

Friedrich-Ebert-Straße 26, 61476 Kronberg im Taunus

Telefon: 06173 640465

Claudia's Blumenlädchen

Sodener Str. 15, 61476 Kronberg im Taunus

Telefon: 06173 63213

Galerie Des Fleurs

Tanzhausstraße 17, 61476 Kronberg im Taunus

Telefon: 06173 3255801

Friedhöfe

  • Friedhof Kronberg
  • Friedhof Oberhöchstadt
  • Friedhof Schönberg
  • Friedhof Thalerfeld

Weitere Infos

Was gehört zum Service dazu?

Als Familienbetrieb gehört bei uns natürlich Qualität, Ehrlichkeit und Professionalität zum Tagesgeschäft.

Neben der Beratung zum Grabstein liefern wir und stellen den Grabstein auf Ihrem Wunschfriedhof auf. Auch kümmern wir uns um die Formalitäten mit der Friedhofsverwaltung und klären, ob das Grab der Friedhofssatzung entspricht.

Warum Messerschmidt GmbH?

Die Messerschmidt GmbH ist seit 2006 Ihr Profi für Grabsteine und Steinmetzarbeiten in Süddeutschland, Crailsheim. Als Familienbetrieb kümmern wir uns um Sie persönlich und nehmen uns viel Zeit, Ihre Wünsche in höchster Qualität in die  Realität umzusetzen.

Unzählige Kunden haben wir schon durch unsere Qualität und rundum gute Beratung überzeugt und glücklich gemacht. Sie auch?

Wir sind für Sie da.

Wir beraten Sie gerne.
Jetzt anrufen! oder schreiben