Landshut ist Sitz der Regierung von Niederbayern und zählt etwa 70.000 Einwohner.
Erstmals urkundlich erwähnt wird die Stadt um 1150 mit den Namen Landeshuata. Man geht aber davon aus, dass die Stadt bereits seit dem 10. Jahrhundert besteht und sich bereits vor der Stadtgründung eine Wehr- und Wachsiedlung dort existierte. Der Handel in Bayern keimte unter der Regierung des zweiten bayrischen Herzogs auf. Unter die Regierungszeit des zweiten bayrischen Herzogs aus dem Hause Wittelsbacher fiel das Aufkeimen des Handels in Bayern. Da zwischen Herzog Ludwig dem Kelheimer, Sohn von Otto I., der von Friedrich Barbarossa mit dem Herzogtum Bayern belehnt wurde, und dem Bischof von Regensburg entbrannten Machtstreitigkeiten. Als Folge ließ der Herzog eine der Burgen in der Nähe von Landshut zerstören. Vermutet wird, dass die Burg zur Bewachung einer wichtigen Brücke erbaut wurde. Einige Zeit danach gründete der Herzog eine Stadt weiter aufwärts des Flusses Isar. Die seitdem als Landshut bezeichnete Siedlung stellte damit die erste größere Stadtgründung Ludwig des Kelheimers in Niederbayern dar.
Der Tod eines uns nahestehenden Menschen konfrontiert uns mit einer Vielzahl an Gefühlen. Was sich oft schwer in Worte fassen lässt, kann in Blumen und floralen Arrangements zum Ausdruck gebracht werden. Ein guter Florist kann Ihnen dabei helfen, die richtige Sprache zu finden.
Trauerblumen sind ein letzter Gruß an die Verstorbenen und begleiten sie würdevoll auf ihrer letzten Reise.
Mit einem passenden Grabschmuck setzen wir unseren Toten ein Denkmal und würdigen ihr Leben.
Ende 2019 war der Anteil der Katholiken auf 49,3 % und der Evangelischen auf 10,0 % zurückgegangen, die restlichen 40,7 % waren entweder konfessionslos oder gehören einer anderen Glaubensgemeinschaft an.Die Stadt Landshut ist katholisch geprägt. Ende 2018 war der Anteil der Katholiken 50,9 %, der Evangelischen 10,3 % und die restlichen 38,8 % waren entweder konfessionslos oder gehören einer anderen Religionsgruppe an.2016 war der Anteil der Katholiken 53,6 %, der Evangelischen und die restlichen 35,4 % waren entweder konfessionslos oder gehören einer anderen Religionsgruppe an.
Als Familienbetrieb gehört bei uns natürlich Qualität, Ehrlichkeit und Professionalität zum Tagesgeschäft.
Neben der Beratung zum Grabstein liefern wir und stellen den Grabstein auf Ihrem Wunschfriedhof auf. Auch kümmern wir uns um die Formalitäten mit der Friedhofsverwaltung und klären, ob das Grab der Friedhofssatzung entspricht.
Die Messerschmidt GmbH ist seit 2006 Ihr Profi für Grabsteine und Steinmetzarbeiten in Süddeutschland, Crailsheim. Als Familienbetrieb kümmern wir uns um Sie persönlich und nehmen uns viel Zeit, Ihre Wünsche in höchster Qualität in die Realität umzusetzen.
Unzählige Kunden haben wir schon durch unsere Qualität und rundum gute Beratung überzeugt und glücklich gemacht. Sie auch?