Gärtner Lauenberg/Elbe Vermittlung

0157 9249 9226

Lauenburg/Elbe - Stadtporträt

Allgemeine Stadtinformationen

Rund 11.400 Einwohner können in der Kleinstadt Lauenburg gezählt werden und sie gehört zum Kreis Herzogtum Lauenburg. Die Stadt liegt ca. 50 km südöstlich des Zentrums der Hansestadt Hamburg

Sehenswürdigkeiten

  • Elbschifffahrtsmuseum: Das Museum informiert über die Geschichte der Elbschifffahrt zwischen Böhmen und der Hansestadt Hamburg. Zu den Exponaten gehören u.a. historische Schiffsantriebe, aufgeschnittene Dampfkessel, Dampfturbinen u.v.m. Die ältesten Exponate stammen dabei aus der Mitte des 19. Jahrhunderts. Besonders sehenswert ist der 1900 erbaute Raddampfer Kaiser Wilhelm, einer der letzten in Deutschland, der noch mit Kohle befeuert wird. Von wissenschaftlicher Bedeutung ist das zum Museum gehörende Archiv, zu dem u.a. 25.000 technische Zeichnungen gehören.
  • Mühlenmuseum Lauenburger Mühle: Hierbei handelt es sich um eine der Wahrzeichen der Stadt. Die Mühle wurde 1871/73 errichtet und bietet Besuch in Crailsheim in Crailsheimern aufgrund seiner Höhe einen wunderbaren Blick über die Stadt und Region. In seinem Inneren erhält man wissenswerte Einblicke darin, wie aus Korn Mehl hergestellt wird.

Blumen bringen die Erinnerungen zum Blühen und sind Botschafter unserer Liebe und Anteilnahme.

Ein liebevoll zusammengestellter Trauerkranz kann mehr ausdrücken als tausend Worte. Trauerkränze würdigen das Leben des Verstorbenen und bringen unsere Wertschätzung zum Ausdruck.

Es gibt viele Möglichkeiten der dauerhaften Grabbepflanzung, die die letzte Ruhestätte eines geliebten Menschen würdevoll und gepflegt erscheinen lässt.

Vergissmeinnicht: Wie der Name schon sagt steht das Vergissmeinnicht für den Abschied von einem geliebten Menschen, doch auch für die Erinnerung und die Treue, die man sich ewig hält.

Bekannte Personen

  • Der Astronom Karl Ludwig Harding wurde 1765 in Lauenburg geboren. In Anerkennung an seine Arbeit wurden nach ihm ein Mondkrater sowie ein Asteroid benannt.
  • Der Ruderer Jürgen Plagemann erblickte 1936 in Lauenburg das Licht der Welt. Er wurde u.a. Europa- und Weltmeister.
  • Der Ruderer Dirk Scheyer kam 1944 in Lauenburg zur Welt. Seine größten Erfolge waren das Erlangen des Europa- und Weltmeistertitels.

Weitere Infos

Was gehört zum Service dazu?

Als Familienbetrieb gehört bei uns natürlich Qualität, Ehrlichkeit und Professionalität zum Tagesgeschäft.

Neben der Beratung zum Grabstein liefern wir und stellen den Grabstein auf Ihrem Wunschfriedhof auf. Auch kümmern wir uns um die Formalitäten mit der Friedhofsverwaltung und klären, ob das Grab der Friedhofssatzung entspricht.

Warum Messerschmidt GmbH?

Die Messerschmidt GmbH ist seit 2006 Ihr Profi für Grabsteine und Steinmetzarbeiten in Süddeutschland, Crailsheim. Als Familienbetrieb kümmern wir uns um Sie persönlich und nehmen uns viel Zeit, Ihre Wünsche in höchster Qualität in die  Realität umzusetzen.

Unzählige Kunden haben wir schon durch unsere Qualität und rundum gute Beratung überzeugt und glücklich gemacht. Sie auch?

Wir sind für Sie da.

Wir beraten Sie gerne.
Jetzt anrufen! oder schreiben