Gärtner Lauingen Vermittlung

0157 9249 9226

Lauingen - Stadtporträt

Allgemeine Stadtinformationen

Mit ihren rund 11.100 Einwohnern teilt die Bayrische Stadt Lauingen sich in 9 Gemeindesteile auf und gehört zum Landkreis Dillingen an der Donau. Die Stadt an der Donau liegt reichliche 50 km nordöstlich von Ulm sowie in 50 km nordwestlich von Augsburg.

Sehenswürdigkeiten

  • Rathaus: Der klassizistische Bau wurde im Jahre 1782 vom italienischen Hofbaumeister Lorenzo Quaglio errichtet. Besonders sehenswert ist der Rathaussaal, welcher zu den schönsten bayerischen Sälen des Klassizismus gehört.
  • Apollo-Grannus-Tempel: Hierbei handelt es sich um die Überreste des wohl größten Tempels der Römer diesseits der Alpen. Heute befindet sich an dem Ort ein Freilichtmuseum, welches den teilweise rekonstruierten Tempel zeigt und tiefergehende Informationen auf Schautafeln bereitstellt.
  • Mittelalterliche Stadtbefestigungsanlage: Erhalten sind u.a. noch Teile der Stadtmauer, Tore sowie der Gißübelturm (runder Wehrturm aus dem Jahre 1413).
  • Der 54 m hohe Schimmelturm wurde 1457 als Wachturm errichtet und dient heute als Aussichtsturm.
  • Herzogschloss: Die ehemalige herzogliche Residenz wurde in der zweiten Hälfte des 15. Jh. erbaut. Heute ist hier u.a. ein Pflegeheim untergebracht.

Wenn uns in der Trauer die Worte fehlen, helfen uns Blumen als Zeichen des Gedenkens und des Trostes.

Der Tod eines uns nahestehenden Menschen konfrontiert uns mit einer Vielzahl an Gefühlen. Was sich oft schwer in Worte fassen lässt, kann in Blumen und floralen Arrangements zum Ausdruck gebracht werden. Ein guter Florist kann Ihnen dabei helfen, die richtige Sprache zu finden.

Eine moderne Grabgestaltung unterstreicht den einzigartigen Charakter der Verstorbenen und würdigt das Leben auf individuelle Art.

Gerade in dunklen Stunden kann sie trösten und Mut spenden.  

Chrysanthemen: Chrysanthemen gehören seit jeher zu den beliebtesten Blumenarten bei Bestattungen. Sie verdeutlichen Treue und Beständigkeit, weiße Chrysanthemen sorgen für Licht und Hoffnung

Bekannte Personsn mit Verbindung nach Lauingen

  • Der Schriftsteller Heinz Piontek erhielt zahlreiche renommierte Auszeichnungen, darunter den Georg-Büchner-Preis. Piontek war Ende der 1940er Jahre und Anfang der 1950er Jahre wohnhaft in Lauingen.
  • Der Architekt Roman Reiser kam 1920 in Lauingen zur Welt. Er prägte mit seinen Bauten das Stadtbild von Bochum mit. Entworfen hat er u.a. das Bomin-Haus sowie das Europahaus der Ruhrmetropole.

Weitere Infos

Was gehört zum Service dazu?

Als Familienbetrieb gehört bei uns natürlich Qualität, Ehrlichkeit und Professionalität zum Tagesgeschäft.

Neben der Beratung zum Grabstein liefern wir und stellen den Grabstein auf Ihrem Wunschfriedhof auf. Auch kümmern wir uns um die Formalitäten mit der Friedhofsverwaltung und klären, ob das Grab der Friedhofssatzung entspricht.

Warum Messerschmidt GmbH?

Die Messerschmidt GmbH ist seit 2006 Ihr Profi für Grabsteine und Steinmetzarbeiten in Süddeutschland, Crailsheim. Als Familienbetrieb kümmern wir uns um Sie persönlich und nehmen uns viel Zeit, Ihre Wünsche in höchster Qualität in die  Realität umzusetzen.

Unzählige Kunden haben wir schon durch unsere Qualität und rundum gute Beratung überzeugt und glücklich gemacht. Sie auch?

Wir sind für Sie da.

Wir beraten Sie gerne.
Jetzt anrufen! oder schreiben