Im bayrischen Regierungsbezirk Oberfranken liegt die Kreisstadt Lichtenfels. Sie setzt sich aus 28 Stadtteilen zusammen und hat circa 20.133 (stand 2018) Einwohner. 1142 wurde die Stadt erstmals erwähnt und wurde aufgrund der Säkularisation im Jahre 1802 dem Königreich Bayern zugesprochen.
Die Bewohner Lichtenfels werden auch „Tümpelschöper“ genannt. Denn während des Dreißigjährigen Krieg versenkten sie den Stadtschatz. Später wollten sie diesen durch Ausschöpfen des Sees wieder bergen. Doch das Grundwasser floss zu schnell nach und so gelang das ganze nicht.
Die Stadt ist auch unter dem Namen Deutsche Korbstadt bekannt. Denn ab Mitte des 19. Jahrhunderts wurde die Stadt zum Zentrum des Korbhandels. Denn es wurde hier eine Korbschule im Jahr 1904 errichtet und ab 1912 fanden Flechtkurse für Frauen statt. Leider starb die Kunst nach dem 2.Weltkrieg aus.
Auch die 500 Jahre alten Gänge von Lichtenfels sind einen Besuch wert. Die Gänge befinden sich unterhalb des Stadtschlosses in denen auch ein Bierkeller und Luftschutzräume zu finden sind.
So häufig wie sich der Besitzer des Schlosses änderte, so oft änderte sich auch die Funktion der Gänge. Unter anderem dienten sie als Weinlager, Trockenraum für Kräuter oder auch als Materiallager für Korbwaren-Gesellschaft.
In Lichtenfels gibt es neben den römisch-katholischen und den evangelischen auch:
Blumen bringen die Erinnerungen zum Blühen und sind Botschafter unserer Liebe und Anteilnahme.
Mit einer geschmackvollen Blumendekoration erhält die Trauerfeier einen würdevollen und feierlichen Rahmen und unterstreicht das Andenken an den verstorbenen Menschen.
Die richtige Grabbepflanzung im Frühling oder Sommer kann das Leben des Verstorbenen nochmal zum Blühen bringen. Tulpen: Die farbenfrohen Frühlingsblumen werden auch gerne bei Beisetzungen verwendet, da sie mit ihrer Strahlkraft das Glück und die Lebendigkeit über den Tod hinaus verkörpern.
Als Familienbetrieb gehört bei uns natürlich Qualität, Ehrlichkeit und Professionalität zum Tagesgeschäft.
Neben der Beratung zum Grabstein liefern wir und stellen den Grabstein auf Ihrem Wunschfriedhof auf. Auch kümmern wir uns um die Formalitäten mit der Friedhofsverwaltung und klären, ob das Grab der Friedhofssatzung entspricht.
Die Messerschmidt GmbH ist seit 2006 Ihr Profi für Grabsteine und Steinmetzarbeiten in Süddeutschland, Crailsheim. Als Familienbetrieb kümmern wir uns um Sie persönlich und nehmen uns viel Zeit, Ihre Wünsche in höchster Qualität in die Realität umzusetzen.
Unzählige Kunden haben wir schon durch unsere Qualität und rundum gute Beratung überzeugt und glücklich gemacht. Sie auch?