Die Stadt Lindau besteht seit 1000 jahren. Die Stadt ist aus einem Frauenkloster entstanden, wovon die katholische Pfarrkirche eines der letzten Überbleibsel ist. Der Name Lindau entstand aus dem alten Name ,,Insel auf der Lindenbäume wachsen ". Ausserdehm wurde Lindau 1275 zur Reichsstadt und seit 1922 bilden die Gemeinden Aeschach, Hoyren, Reutin und später Reitnau zusammen mit der „Insel“ das heutige Lindau am Bodensee.
Neben den wunderschönen Ausblicken auf den Bodensee gehören die folgenden "Wahrzeichen" zu den Top-Sehenswürdigkeiten:
Wenn uns in der Trauer die Worte fehlen, helfen uns Blumen als Zeichen des Gedenkens und des Trostes.
Trauerkränze sind ein letzter Gruß an die Verstorbenen und begleiten sie würdevoll auf ihrer letzten Reise.
Die richtige Grabbepflanzung im Frühling oder Sommer kann das Leben des Verstorbenen nochmal zum Blühen bringen.
Gerbera: Mit ihrer positiven Ausstrahlung steht die Gerbera für Hoffnung und Zuversicht. Gerade in dunklen Stunden kann sie trösten und Mut spenden.
Der Alte Lindauer Friedhof ist nicht nur ein Friedhof sondern wegen der 500 Jahre alte Kröll-Kapelle auch eine Sehenswürdigkeit.
Als auf Lindauer Insel eine Pestepidemie ausbrach und ein Drittel der Bevölkerung verstarb, kaufte die Stadt in Aeschach einen Obstgarten und legte dort einen neuen Friedhof an.
Aufgrund der Reformation ab 1528, wurde es in einen rein protestantischen Friedhof umgewandelt. In 1817 wurde er um einen katholischen Teil erweitert. 400 Jahre lang galt er als Lindauer Friedhof. Man kann bis heute noch die Grabdenkmäler an den Umfassungsmauern bewundern, die den Reichtum der Lindauer Patrizier wiederspiegeln.
Seit 12 Jahren kümmert sich der Förderverein „Lindauer Kulturerbe Alter Friedhof“ um den denkmalgeschützten Friedhof. Einzelne Gräber werden an Privatleute vergeben, die sie auf eigene Kosten sanieren lassen und sich daher das Recht auf eine Urnenbestattung erwerben. So sind schon die meisten Gräber denkmalgerecht restauriert worden.
Als Familienbetrieb gehört bei uns natürlich Qualität, Ehrlichkeit und Professionalität zum Tagesgeschäft.
Neben der Beratung zum Grabstein liefern wir und stellen den Grabstein auf Ihrem Wunschfriedhof auf. Auch kümmern wir uns um die Formalitäten mit der Friedhofsverwaltung und klären, ob das Grab der Friedhofssatzung entspricht.
Die Messerschmidt GmbH ist seit 2006 Ihr Profi für Grabsteine und Steinmetzarbeiten in Süddeutschland, Crailsheim. Als Familienbetrieb kümmern wir uns um Sie persönlich und nehmen uns viel Zeit, Ihre Wünsche in höchster Qualität in die Realität umzusetzen.
Unzählige Kunden haben wir schon durch unsere Qualität und rundum gute Beratung überzeugt und glücklich gemacht. Sie auch?