Gärtner Marburg Vermittlung

0157 9249 9226

Marburg ist die Kreisstadt des mittelhessischen Landkreises Marburg-Biedenkopf und liegt an der Lahn. Interessant ist, dass Marburg bis 1974 offiziell Marburg an der Lahn bzw. Marburg a. d. Lahn genannt wurde.

Die Universitätsstadt hat etwa 76.401 Einwohnern und ist somit die achtgrößte Stadt Hessens. Die Stadt bezieht beide Seiten der Lahn als Stadtgebiet ein bis ins Gladerbacher Bergland und östlich über die Lahnberge hinweg bis an den Rand des Amöneburger Beckens.

Bereirs seit dem 13. Jahrhundert hat Marburg Stadtrechte. Heutzutage ist Marburg eine große Stadt, die die Eigenschaft besitzt ein Oberzentrum im Regierungsbezirk Gießen (Mittelhessen)zu bilden. Als größere Mittelstadt hat Marburg wie noch sechs alternative Mittelstädte in Hessen einen Sonderstatus im Vergleich zu den zusätzlichen kreisangehörigen Gemeinden. Die Stadt übernimmt deshalb Aufgaben des Landkreises, sodass sie in vielen Dingen einer kreisfreien Stadt gleicht.

Die 1527 errichtete Philipps-Universität ist die älteste noch bestehende protestantisch gegründete Universität der Welt und ist erstaunlicherweise in Marburg, in Deutschland, zu finden. Das Stadtbild wird stark von dieser Universität geprägt, vonseiten des Bauwerks und das Studentenleben.

Der Name Marburg stammt aus der früheren Geschichte. Da damals die Limitierung  inmitten den Territorien der Landgrafen von Thüringen und der Erzbischöfe von Mainz verliefen.

Die besonderen Sehenswürdigkeiten in Marburg sind die Elisabethkirche, die Alte Universität, das Landgrafenschloss ebenso die noch bestehende Altstadt, die in Marburg „Oberstadt“ genannt wird.

So schön und vergänglich wie das Leben dienen Blumen als Wegbegleiter auf unserer letzten Reise und Trostspender für. die Hinterbliebenen.

Mit einer geschmackvollenBlumendekoration erhält die Trauerfeier einen würdevollen und feierlichen Rahmen und unterstreicht das Andenken an den verstorbenen Menschen.

Es gibt viele Möglichkeiten der dauerhaften Grabbepflanzung, die die letzte Ruhestätte eines geliebten Menschenwürdevoll und gepflegt erscheinen lässt.

Tulpen: Die farbenfrohenFrühlingsblumen werden auch gerne bei Beisetzungen verwendet, da sie mit ihrer Strahlkraft das Glück und die Lebendigkeit über den Tod hinaus verkörpern.  

Friedhöfe in Marburg

In Marburg gibt es über 20 verschiedene Friedhöfe. Vom Hauptfriedhof bis zum jüdischen Friedhof können die Grabsteine für Marburg bestaunt werden. Auch ein muslimisches Bestattungsfeld gibt es auf dem Hauptfriedhof. Eine weitere Möglichkeit der Bestattung in Marburg ist die naturnahe Bestattung, die sogenannte Baumbestattung. Zuletzt ist ebenfalls die Nachfrage nach anonymen Bestattungen gestiegen. Sowohl der gesellschaftliche Wandel, als auch der fehlende Bezug zur Grabkultur oder auch die fehlende Zeit zur Grabpflege haben zur Folge, dass weniger Menschen einen eigenen Grabstein für Marburg haben möchten. Anonyme Grabstätten können auch einfach Urnenfelder oder auch Gemeinschaftsgräber mit einem Gemeinschaftsgrabstein sein. Dadurch haben die Verbliebenen trotzdem einen Ort, an dem Sie trauern können.

Weitere Infos

Was gehört zum Service dazu?

Als Familienbetrieb gehört bei uns natürlich Qualität, Ehrlichkeit und Professionalität zum Tagesgeschäft.

Neben der Beratung zum Grabstein liefern wir und stellen den Grabstein auf Ihrem Wunschfriedhof auf. Auch kümmern wir uns um die Formalitäten mit der Friedhofsverwaltung und klären, ob das Grab der Friedhofssatzung entspricht.

Warum Messerschmidt GmbH?

Die Messerschmidt GmbH ist seit 2006 Ihr Profi für Grabsteine und Steinmetzarbeiten in Süddeutschland, Crailsheim. Als Familienbetrieb kümmern wir uns um Sie persönlich und nehmen uns viel Zeit, Ihre Wünsche in höchster Qualität in die  Realität umzusetzen.

Unzählige Kunden haben wir schon durch unsere Qualität und rundum gute Beratung überzeugt und glücklich gemacht. Sie auch?

Wir sind für Sie da.

Wir beraten Sie gerne.
Jetzt anrufen! oder schreiben