Gärtner Marktheidenfeld Vermittlung

0157 9249 9226

Marktheidenfeld - Stadtporträt

Allgemeine Stadtinformationen

Marktheidenfeld, eine Stadt die in Unterfranken gefunden werden kann, zählt rund 11.200 Einwohner und ist gegliedert in 9 Gemeindeteile. Sie gehört dem Landkreis Main-Spessart an. Marktheidenfeld liegt ca. auf halber Strecke zwischen Würzburg und Aschaffenburg. Durch das Stadtgebiet fließt die Main.

Sehenswürdigkeiten

  • Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten gehört das Franck-Haus. Das barocke Bürgerhaus wurde im 18. Jh. errichtet und zeichnet sich durch seine reichlich verzierte Schaufassade aus. Sehenswert ist auch der Festsaal, in dem heute zahlreiche Veranstaltungen stattfinden. Besonders ist zudem der Weinkeller aus dem 17. Jh., der somit sogar noch älter als das Haus selbst ist. Schließlich befindet sich im Haus eine nach historischem Vorbild hergerichtete alte Schmiedewerkstatt sowie ein Informationsraum zu Leben und Werk des Malers Hermann Gradl.
  • St.-Laurentius-Kirche: Das Kirchengebäude ist bereits über 700 Jahre alt und wurde im Laufe der Jahrhunderte immer wieder verändert und erweitert. Einflüsse aus der romanischen, gotischen, barocken sowie neubarocken Epoche sind bis heute erkennbar. Kunsthistorisch interessant sind zudem die Grabplatten aus dem 16. Jh. sowie im Chorraum befindliche Fresken aus dem Mittelalter.
  • Reste der im 15. Jh. errichteten Stadtmauer

Sowohl in den freudigen als auch in den traurigen Momenten unseres Lebens sind Blumen stets an unserer Seite und begleiten uns auch auf dem letzten Abschnitt unserer Reise voller Trost und Anteilnahme.

So schön und vergänglich wie das Leben dienen Blumen als Wegbegleiter auf unserer letzten Reise und Trostspender für die Hinterbliebenen.

Es gibt viele Möglichkeiten der dauerhaften Grabbepflanzung, die die letzte Ruhestätte eines geliebten Menschen würdevoll und gepflegt erscheinen lässt.

Orchideen: Mit einer Orchidee bringen Sie ihre Bewunderung und Anerkennung für das Leben des/der Verstorbenen zum Ausdruck. Orchideen gelten als Symbol für Klugheit und sind somit besonderer Ausdruck Ihrer Ehrerbietung.

Bekannte Personen und Unternehmen aus Marktheidenfeld

  • Die Volleyball-Nationalspielerin Tanja Hart kam 1974 in Marktheidenfeld zur Welt. Sie wurde mehrfach Deutsche Meisterin sowie DVV-Pokalsiegerin.
  • Der Koch Benedikt Faust wurde 1978 in Marktheidenfeld geboren. Er verhalf drei verschiedenen Restaurants zu einem Michelinstern und 2010 wurde er von der FAZ zur Entdeckung des Jahres gekürt.
  • Der Fußballer Sigfried Held wuchs in Marktheidenfeld auf und begann auch seine Karriere beim TV Markheidenfeld. Zu seinen größten Erfolgen gehörte der Gewinn des Europapokals im Jahre 1966.
  • Die WAREMA Renkhoff SE gehört zu den führenden Herstellern Europas im Bereich Sonnenschutz und Verdunklung.

Weitere Infos

Was gehört zum Service dazu?

Als Familienbetrieb gehört bei uns natürlich Qualität, Ehrlichkeit und Professionalität zum Tagesgeschäft.

Neben der Beratung zum Grabstein liefern wir und stellen den Grabstein auf Ihrem Wunschfriedhof auf. Auch kümmern wir uns um die Formalitäten mit der Friedhofsverwaltung und klären, ob das Grab der Friedhofssatzung entspricht.

Warum Messerschmidt GmbH?

Die Messerschmidt GmbH ist seit 2006 Ihr Profi für Grabsteine und Steinmetzarbeiten in Süddeutschland, Crailsheim. Als Familienbetrieb kümmern wir uns um Sie persönlich und nehmen uns viel Zeit, Ihre Wünsche in höchster Qualität in die  Realität umzusetzen.

Unzählige Kunden haben wir schon durch unsere Qualität und rundum gute Beratung überzeugt und glücklich gemacht. Sie auch?

Wir sind für Sie da.

Wir beraten Sie gerne.
Jetzt anrufen! oder schreiben