Im Enzkreis, Regierungsbezirk Karlsruhe ist die Stadt Mühlacker mit einer Einwohnerzahl von etwas über 26.000 die größte Stadt im Landkreis und seit 1973 die einzige Große Kreisstadt des Landkreises. Auf einer Fläche von 54,32 km² teilt sich die Stadt in 6 Stadtteile auf.
Funde beweisen Ansiedlungen der Kelten und Römer im Stadtgebiet. Im Lorscher Codex taucht Dürmenz erstmals in 779 auf. Mühlacker ist erstmals in 1292 erwähnt. Über die Jahrhunderte hinweg dominierte Dürmenz das Stadtgebiet und Mühlacker blieb ein kleiner Ort ohne großen Einfluss.
Die Industrialisierung hielt mit einer Strumpfwirkerwerkstatt Einzug und bald darauf wurden die Orte auch an die Bahn angeschlossen. Mühlacker wurde zum Eisenbahnknotenpunkt und nahm daraufhin auch rasch an Einwohnern zu, sodass der bislang kleine Ort die Gemeinde Dürrmenz überflügelte. Kurz darauf wurde der neue Name Dürrmenz-Mühlacker angenommen der heute in Mühlacker übergegangen ist.
Sowohl in den freudigen als auch in den traurigen Momenten unseres Lebens sind Blumen stets an unserer Seite und begleiten uns auch auf dem letzten Abschnitt unserer Reise voller Trost und Anteilnahme.
Ob schlicht, edel oder strahlend bunt: Ein Urnenkranz unterstreicht die Persönlichkeit des/der Verstorbenen und lässt das Leben des geliebten Menschen noch mal vor unseren Augen aufblühen.
Eine moderne Grabgestaltung unterstreicht den einzigartigen Charakter der Verstorbenen und würdigt das Leben auf individuelle Art.
Gerbera: Mit ihrer positiven Ausstrahlung steht die Gerbera für Hoffnung und Zuversicht. Gerade in dunklen Stunden kann sie trösten und Mut spenden.
Die Burgruine Löffelstelz befindet sich im Stadtteil Dürrmenz. Sie wurde im 13. Jahrhundert erbaut und war lange Zeit die Residenz der Herren von Dürrmenz. Lange Zeit wurde die Burg nicht restauriert und zerfiel immer mehr, wobei viele Steine abgetragen wurden. Erst Anfang des 20. Jahrhundert befasste man sich mit der Instandhaltung. Das Wappen der Familie Durmenz befindet sich jetzt wieder über dem Torbogen zusammen mit den Zahlen 1282–1711. In 2008 war sie „Denkmal des Monats Mai“.
Im Weinbauort Lienzingen einem weiteren Stadtteil von Mühlacker findet man das älteste ländliche Wohnhaus des Regierungsbezirkes Karlsruhe. Es wurde in 1441 erbaut und in den 1990er Jahren zur Gaststätte „Zum Nachwächter“ umgebaut. In 1996 bekam es den „Denkmalschutzpreis Baden-Württemberg“.
Als Familienbetrieb gehört bei uns natürlich Qualität, Ehrlichkeit und Professionalität zum Tagesgeschäft.
Neben der Beratung zum Grabstein liefern wir und stellen den Grabstein auf Ihrem Wunschfriedhof auf. Auch kümmern wir uns um die Formalitäten mit der Friedhofsverwaltung und klären, ob das Grab der Friedhofssatzung entspricht.
Die Messerschmidt GmbH ist seit 2006 Ihr Profi für Grabsteine und Steinmetzarbeiten in Süddeutschland, Crailsheim. Als Familienbetrieb kümmern wir uns um Sie persönlich und nehmen uns viel Zeit, Ihre Wünsche in höchster Qualität in die Realität umzusetzen.
Unzählige Kunden haben wir schon durch unsere Qualität und rundum gute Beratung überzeugt und glücklich gemacht. Sie auch?