Im Landkreis Mühldorf liegt die Kreisstadt Mühldorf am Inn. Sie hat 20.323 (Stand 2018) Einwohner und besteht aus 16 Ortsteilen.
Schon früher herschten hier gute Lebensbedingungen, da hier eine der wichtigen Handelsstraße nach Regensburg lag und eine Befreiung von vielen Steuern.
Die Stadt wurde mehrmals wieder neu aufgebaut, da Sie von Bränden und der Pest heimgesucht wurde. Mühldorf ist im Inn-Salzach Stil erbaut. 1802 fiel dann die Stadt endgültig an Bayern, was die Bürger ausgelassen hinnahmen und sich bald über die ehemalige Salzburger Herrschaft ausließen.
Es besteht eine Städtepartnerschaft mit der griechischen Stadt Iraklio, die sich auf die bayerische Siedlungsgeschichte durch den bayerischen Prinz Otto I in Athen gründet.
Obwohl 1923 eine evangelische Kirche gebaut wurde sind es heute nur circa 12%, welche Evangelisch sind. Der Großteil, nämlich 68% der Bevölkerung sind katholisch. Die restlichen 20 % sind andere Glaubensgemeinschaften oder konfessionslos.
An die 480 KZ-Häftlinge, die im Waldlager bei Mettenheim ihr Leben verloren, erinnert ein Friedhof und eine Gedächtnisstätte.
Eine Gedenkstele erinnert an die 248 Bewohner mit geistiger Behinderung der Stiftung Ecksberg, die bei dem Projekt „Vernichtung lebensunwerten Lebens“ ermordet wurden.
Wenn uns in der Trauer die Worte fehlen, helfen uns Blumen als Zeichen des Gedenkens und des Trostes. Sträuße, Trauerkränze oder -gestecke dienen als Zeichen der Verbundenheit und Wertschätzung für den Verstorbenen und bekräftigen die Anteilnahme für die Angehörigen.
Mit der floralen Gestaltung des Grabes bringen wir unsere Liebe und Anteilnahme zum Ausdruck und machen deutlich, dass der Verstorbene immer in unserem Herzen bleibt.
Rose: Die Rose ist eine besonders beliebte Blume für Beerdigungen. Sie ist Zeichen unserer tiefen Liebe und Zuneigung aber der Vergänglichkeit. Rote Rosen werden durch Ihre starke und eindeutige Botschaft oft nur von den Partnern oder den engsten Angehörigen verwendet.
Als Familienbetrieb gehört bei uns natürlich Qualität, Ehrlichkeit und Professionalität zum Tagesgeschäft.
Neben der Beratung zum Grabstein liefern wir und stellen den Grabstein auf Ihrem Wunschfriedhof auf. Auch kümmern wir uns um die Formalitäten mit der Friedhofsverwaltung und klären, ob das Grab der Friedhofssatzung entspricht.
Die Messerschmidt GmbH ist seit 2006 Ihr Profi für Grabsteine und Steinmetzarbeiten in Süddeutschland, Crailsheim. Als Familienbetrieb kümmern wir uns um Sie persönlich und nehmen uns viel Zeit, Ihre Wünsche in höchster Qualität in die Realität umzusetzen.
Unzählige Kunden haben wir schon durch unsere Qualität und rundum gute Beratung überzeugt und glücklich gemacht. Sie auch?