Gärtner Nagold Vermittlung

0157 9249 9226

Mit 22.672 Einwohner ist Nagold die zweitgrößte Stadt des Landkreis Calw.

Auf einer Fläche von 63,09 km² verteilen sich die Kernstadt und die 8 dazugehörigen Stadtteile. Die nächsten großen Städte sind Freudenstadt mit 25 Kilometer Entfernung und Stuttgart mit 50 Kilometer Entfernung. Daher gehört Nagold zur europäischen Metropolregion Stuttgart und gehört zur Region Nordschwarzwald.

Konfessionsstatistik

Eine Konfessionsstatistik aus dem Jahr 2020 das 35 % evangelisch,24,2 % katholischen Glaubens angehören in der Stadt Nagold. Weitere 40,8 % laufen unter Sonstige oder ohne Angabe.

Schon in 1543 wird die Reformation eingeführt und erst ab dem 19. Jahrhundert gibt es wieder Katholiken im Stadtgebiet. Heute findet man auch eine Neuapostolische Gemeinde, eine Gemeinde der Zeugen Jehovas und drei islamische Gemeinden.

Wenn wir nicht die richtigen Worte finden, können wir die Sprache der Blumen nutzen, um unsere Trauer und Verbundenheit zum Ausdruck zu bringen. Ein passendes Trauergesteck bereichert die Trauerfeier, zollt den Verstorbenen Respekt und ist Zeichen unserer Anteilnahme.

Es gibt viele Möglichkeiten der dauerhaften Grabbepflanzung, die die letzte Ruhestätte eines geliebten Menschen würdevoll und gepflegt erscheinen lässt.

Efeu: Der Efeu stand schon im frühen Christentum für das ewige Leben und die Überwindung des Todes. In seiner Kraft, die alles vereint und um umranken kann, steht er auch für ewige Liebe und Treue.

Sakralbauten

Zu den Sakralbauten gehören unter anderem:

  • Die evangelische Oswaldkirche in Emmingen. Sie wurde in 1778 erbaut und steht auf einem Vorgängerbau aus dem 14./15. Jahrhundert.
  • Die Remigiuskirche ist die älteste der Kirchen in Nagold und steht auf den Grundmauern eines römischen Gutshofes. Zur Alemannenzeit gab es hier auch eine Kirche. Das heutige Gebäude entstand in 773 und man kann noch römische Säulen im Chorbogen sehen. Die Fresken stammen aus dem 14. Jahrhundert. Nach der Reformation wird die Remigiuskirche evangelisch.
  • Die Stadtkirche auch Johanniskirche genannt wurde erstmals in 1360 erbaut und lag innerhalb der Stadtmauern. Nach Fertigstellung der neuen Johanniskirche wurde die alte abgerissen. Der Alte Turm der Kirche steht immer noch an der Turmstraße und gilt als Wahrzeichen der Stadt.

Weitere Infos

Was gehört zum Service dazu?

Als Familienbetrieb gehört bei uns natürlich Qualität, Ehrlichkeit und Professionalität zum Tagesgeschäft.

Neben der Beratung zum Grabstein liefern wir und stellen den Grabstein auf Ihrem Wunschfriedhof auf. Auch kümmern wir uns um die Formalitäten mit der Friedhofsverwaltung und klären, ob das Grab der Friedhofssatzung entspricht.

Warum Messerschmidt GmbH?

Die Messerschmidt GmbH ist seit 2006 Ihr Profi für Grabsteine und Steinmetzarbeiten in Süddeutschland, Crailsheim. Als Familienbetrieb kümmern wir uns um Sie persönlich und nehmen uns viel Zeit, Ihre Wünsche in höchster Qualität in die  Realität umzusetzen.

Unzählige Kunden haben wir schon durch unsere Qualität und rundum gute Beratung überzeugt und glücklich gemacht. Sie auch?

Wir sind für Sie da.

Wir beraten Sie gerne.
Jetzt anrufen! oder schreiben