Gärtner Netphen Vermittlung

0157 9249 9226

Die Mittelstadt Netphen liegt im Landkreis Siegen-Wittgenstein und hat etwa 23.100 Einwohner bestehend aus 21 Ortsteilen.

Hier im Stadtgebiet gab es schon sehr früh Ansiedlungen doch die erste urkundliche Erwähnung geht erst auf das Jahr 1239 zurück.

In 2000 wurde Netphen zur Stadt erhoben und 2014 feierte man die 775-Jahr Feier.

Netphen hat auch unterschiedliche Städtepartnerschaften.

Seit 1995 eine Städtepartnerschaft mit der Stadt Sagan in Polen. Aber auch mit Quiévy in Frankreich und mit der Stadt Vrchlabi in Tschechien

Sehenswürdigkeiten

Das Heimatmuseum wurden in 1996 eröffnet und erzählt die Vor- und Frühgeschichte des Netpherlandes.

Eine andere Sehenswürdigkeit ist die Obernautalsperre. Sie ist die größte Trinkwassertalsperre im Siegerland und umfasst 15 Mio. m³.

Die Wassermühle Nenkersdorf stammt aus dem 12. Jahrhundert und gehörte lange Zeit den Schlossherren von Hainchen. Schon seit über fünf Generationen ist Sie im Besitz der Familie Weber.  

Der Tod eines uns nahestehenden Menschen konfrontiert uns mit einer Vielzahl an Gefühlen. Was sich oft schwer in Worte fassen lässt, kann in Blumen und floralen Arrangements zum Ausdruck gebracht werden. Ein guter Florist kann Ihnen dabei helfen, die richtige Sprache zu finden.

Mit einer geschmackvollen Blumendekoration erhält die Trauerfeier einen würdevollen und feierlichen Rahmen und unterstreicht das Andenken an den verstorbenen Menschen.

Auch im Winter oder Herbst können wir mit der passenden Grabbepflanzung unsere Erinnerungen an die Verstorbenen aufblühen lassen. Efeu: Der Efeu stand schon im frühen Christentum für das ewige Leben und die Überwindung des Todes. In seiner Kraft, die alles vereint und um umranken kann, steht er auch für ewige Liebe und Treue.

Kirchen

Die Religionszugehörigkeit ist ziemlich gleich zwischen römisch-katholisch und evangelisch aufgeteilt. Dazu kommen Freikirchen wie z.B. die Versammlung Dreis-Tiefenbach.

  • ev. Martinikirche: Die Hallenkirche stammt aus dem 13. Jahrhundert und ist im romanischen Stil erbaut worden.
  • St. Peterskapelle
  • kath. Pfarrkirche St. Martin wurde in 1895 eingeweiht und ist im neogotischen Stil gehalten.
  • kath. Kreuzbergkapelle

Weitere Infos

Was gehört zum Service dazu?

Als Familienbetrieb gehört bei uns natürlich Qualität, Ehrlichkeit und Professionalität zum Tagesgeschäft.

Neben der Beratung zum Grabstein liefern wir und stellen den Grabstein auf Ihrem Wunschfriedhof auf. Auch kümmern wir uns um die Formalitäten mit der Friedhofsverwaltung und klären, ob das Grab der Friedhofssatzung entspricht.

Warum Messerschmidt GmbH?

Die Messerschmidt GmbH ist seit 2006 Ihr Profi für Grabsteine und Steinmetzarbeiten in Süddeutschland, Crailsheim. Als Familienbetrieb kümmern wir uns um Sie persönlich und nehmen uns viel Zeit, Ihre Wünsche in höchster Qualität in die  Realität umzusetzen.

Unzählige Kunden haben wir schon durch unsere Qualität und rundum gute Beratung überzeugt und glücklich gemacht. Sie auch?

Wir sind für Sie da.

Wir beraten Sie gerne.
Jetzt anrufen! oder schreiben