Gärtner Nordhausen Vermittlung

0157 9249 9226

Nordhausen gilt als ehemalige Reichsstadt im Landkreis Nordhausen in Thüringen. Im Jahr 876 wurde Nordhausen zum ersten Mal erwähnt und galt ab 1220 als einevon nur zwei freien Reichsstädten in Thüringen. Nordhausen wurde im 15. Jahrhundert Mitglied der Hanse.

Das 1000-jährige Bestehen Nordhausens wurde 1927 gefeiert. Hierzu wurde eine kursfähige 3 Mark Gedenkmünze mit einer Auflage von nur 100.000 Stück genehmigt.

Alter Friedhof:

Der Alte Friedhof  besteht schon seit 1873 und wird heute als Park genutzt. Er wird heute auch als Zentralfriedhof an der Leimbacher Straße bezeichnet. Hier findet man:

  • einen Gedenkstein an 600 Bombenopfer
  • ein Ehrenhain für Gefallene des 1. Weltkrieges
  • Reihengräber für Tote der Luftangriffe von 1945
  • ein Granitobelisk für Friedrich Wilhelm Löbnitz (1815 – 1889) - Stadtverordneten Vorsteher und Justizrath
  • ein Denkstein für Hermann Schliebitz – Klavierkünstler (1822 – 1891)
  • ein Granit Obelisk für Armin Früh (1820 – 1894) - königl. Musikdirektor 
Ehrenfriedhof am Stresemannring:

Der „Ehrenfriedhof für die Opfer des Faschismus“ soll an die 1.600 Häftlinge erinnern, die hier in 1945 in Massengräbern liegen. Größtenteils kamen sie durch Luftangriffe ums Leben.

Dazu kommt ein Ehrenfriedhof für 215 sowjetische Todesopfer.

Wenn uns in der Trauer die Worte fehlen, helfen uns Blumen als Zeichen des Gedenkens und des Trostes.

Ein liebevoll zusammengestellter Trauerkranz kann mehr ausdrücken als tausend Worte. Trauerkränze würdigen das Leben des Verstorbenen und bringen unsere Wertschätzung zum Ausdruck.

Die richtige Grabbepflanzung im Frühling oder Sommer kann das Leben des Verstorbenen nochmal zum Blühen bringen.

Tulpen: Die farbenfrohen Frühlingsblumen werden auch gerne bei Beisetzungen verwendet, da sie mit ihrer Strahlkraft das Glück und die Lebendigkeit über den Tod hinaus verkörpern.

Konfessionsstatistik

Nordhausen war die erste Stadt, die sich offiziell der Reformation anschloss, doch laut Statistik von 2001 gibt es heute nur noch circa:

  • 15.1% evangelische
  • 4,6% katholisch
  • 80,3% gehören keiner Religion an.

Dazu kommt eine Jüdische Gemeinde. 

Weitere Infos

Was gehört zum Service dazu?

Als Familienbetrieb gehört bei uns natürlich Qualität, Ehrlichkeit und Professionalität zum Tagesgeschäft.

Neben der Beratung zum Grabstein liefern wir und stellen den Grabstein auf Ihrem Wunschfriedhof auf. Auch kümmern wir uns um die Formalitäten mit der Friedhofsverwaltung und klären, ob das Grab der Friedhofssatzung entspricht.

Warum Messerschmidt GmbH?

Die Messerschmidt GmbH ist seit 2006 Ihr Profi für Grabsteine und Steinmetzarbeiten in Süddeutschland, Crailsheim. Als Familienbetrieb kümmern wir uns um Sie persönlich und nehmen uns viel Zeit, Ihre Wünsche in höchster Qualität in die  Realität umzusetzen.

Unzählige Kunden haben wir schon durch unsere Qualität und rundum gute Beratung überzeugt und glücklich gemacht. Sie auch?

Wir sind für Sie da.

Wir beraten Sie gerne.
Jetzt anrufen! oder schreiben