Gärtner Penzberg Vermittlung

0157 9249 9226

Porträt 

Penzberg ist eine Bayrische Stadt mit rund 16.500 Einwohnern, die etwa 10 km südwestlich des Starnberger Sees liegt.

Sehenswürdigkeiten

In der nach dem Zweiten Weltkrieg an der Stelle des zerstörten Vorgängerbaus errichteten Penzberger Christkönigskirche wurde 1997 das Passionsfenster des deutsch-niederländischen Künstlers Heinrich Campendonk eingesetzt, das bei der Weltausstellung in Paris von 1937 mit einem Preis ausgezeichnet worden war. Im Museum Penzberg findet sich mit der Sammlung Campendonk die weltweit größte Zusammenstellung von Werken des Künstlers.

Persönlichkeiten aus Penzberg

Der Kinderbuchautor Max Kruse lebte seit 1986 und bis zu seinem Tod 2015 in Penzberg. Er ist der Schöpfer der Kinderbuchreihe um den lispelnden Dinosaurier Urmel, seiner bekanntesten Figur. Die Stadt verleiht seit 2015 alle zwei Jahre den Literaturpreis Penzberger Urmel.

Geschichte

  • 1919 erhält Penzberg das Stadtrecht
  • 1945 werden in  der Penzberger Mordnacht 16 Menschen sowie ein ungeborenes Kind von örtlichen Mitgliedern der nationalsozialistischen Organisation Werwolf ermordet
  • 2019 feiert Penzberg sein 100-jähriges Stadtjubiläum 
  • Die Geschichte von Penzberg ist eng mit dem örtlichen Kohlebergbau verknüpft. Dabei gab es einen Abbau schon im 16. Jahrhundert, der aber während des Dreißigjährigen Krieges eingestellt wird. 1796 - 1966: Der Betrieb des Bergwerks Penzberg beginnt 1796 und wird 1966 eingestellt. In dieser Zeit werden viele Millionen Tonnen Kohle gefördert und zwischenzeitlich arbeiten bis zu 2.000 Menschen in dem Bergwerk. Dies und vieles mehr kann man sich im Bergwerksmuseum Penzberg anschauen, das zunächst von ehemaligen Bergleuten nach der Einstellung der Kohleförderung geschaffen wurde. Später wurde die Trägerschaft von der Stadt Penzberg übernommen und 2013 in neuer Form eröffnet. 

So schön und vergänglich wie das Leben dienen Blumen als Wegbegleiter auf unserer letzten Reise und Trostspender für die Hinterbliebenen.

Ein sorgsam ausgewähltes Blumengesteck gibt einer Abschiedsfeier einen angemessenen Rahmen und spendet den Hinterbliebenen Trost.

Auch im Winter oder Herbst können wir mit der passenden Grabbepflanzung unsere Erinnerungen an die Verstorbenen aufblühen lassen.

Rose: Die Rose ist eine besonders beliebte Blume für Beerdigungen. Sie ist Zeichen unserer tiefen Liebe und Zuneigung aber der Vergänglichkeit. Rote Rosen werden durch Ihre starke und eindeutige Botschaft oft nur von den Partnern oder den engsten Angehörigen verwendet

Friedhöfe in Penzberg

Auf dem Friedhof in Penzberg werden neben den traditionellen Bestattungsmöglichkeiten seit einiger Zeit auch

Bestattungen unter Bäumen angeboten. Seit 2010 gehört zum Friedhof auch ein muslimisches Gräberfeld

Weitere Infos

Was gehört zum Service dazu?

Als Familienbetrieb gehört bei uns natürlich Qualität, Ehrlichkeit und Professionalität zum Tagesgeschäft.

Neben der Beratung zum Grabstein liefern wir und stellen den Grabstein auf Ihrem Wunschfriedhof auf. Auch kümmern wir uns um die Formalitäten mit der Friedhofsverwaltung und klären, ob das Grab der Friedhofssatzung entspricht.

Warum Messerschmidt GmbH?

Die Messerschmidt GmbH ist seit 2006 Ihr Profi für Grabsteine und Steinmetzarbeiten in Süddeutschland, Crailsheim. Als Familienbetrieb kümmern wir uns um Sie persönlich und nehmen uns viel Zeit, Ihre Wünsche in höchster Qualität in die  Realität umzusetzen.

Unzählige Kunden haben wir schon durch unsere Qualität und rundum gute Beratung überzeugt und glücklich gemacht. Sie auch?

Wir sind für Sie da.

Wir beraten Sie gerne.
Jetzt anrufen! oder schreiben