Gärtner Pfolheim vermittlung

0157 9249 9226

Allgemeine Daten

Die hessische Stadt Pohlheim zählt ca. 18.000 Einwohner. Sie liegt ca. 3 km südöstlich von Gießen und gehört auch zum Landkreis sowie zum Regierungsbezirk derselben Stadt. Die beiden Städte werden lediglich durch den Gießener Bergwerkswald getrennt. Pohlheim ist in 6 Stadtteile gegliedert.

Sehenswürdigkeiten

  • Kirchengebäude: Die einzelnen Stadtteile von Pohlheim verfügen jeweils über Hoch- und Spätmittelalterliche Kirchen, die die Jahrhunderte gut überstanden haben.
  • Burg Grüningen: Sie wurde erstmals im Jahre 1394 genannt und zerfiel etwa 1600. In der 2. Hälfte des 20. Jh. wurden Bemühungen unternommen, das ehrenwerte Bauwerk zu restaurieren. Diese Bemühungen wurden 2008 mit dem Hessischen Ehrenamtspreis ausgezeichnet.
  • Grüninger Warte: Hierbei handelt es sich um Reste eines Wartturms, welcher aus dem Jahre 1713 stammt

Geschichte

Der Stadtname "Pohlheim" wurde abgeleitet vom ehemaligen Dorf "Pfahlheim", was auf den Limes verweist, welcher durch das Gebiet der Stadt führte. Als Überbleibsel aus jener Zeit befindet sich heute das Kleinkastell Holzheimer Unterwald auf dem Stadtgebiet. Es ist seit 2005 Weltkulturerbe der UNESCO. Von allen Stadtteilen wurde Holzheim urkundlich am frühesten erwähnt, nämlich im Jahre 790. Der Stadtteil Grüningen hingegen erlangte als erster das Stadtrecht, und zwar im Jahre 1400.

Im Zuge der hessischen Gebietsreform wurden die damals noch eigenständigen Stadtteile 1970 zusammengelegt. Der neue Ort Pohlheim erlangte 1974 das Stadtrecht.

Blumen bringen die Erinnerungen zum Blühen und sind Botschafter unserer Liebe und Anteilnahme.

Ein liebevoll zusammengestellter Trauerkranz kann mehr ausdrücken als tausend Worte. Trauerkränze würdigen das Leben des Verstorbenen und bringen unsere Wertschätzung zum Ausdruck.

Auch im Winter oder Herbst können wir mit der passenden Grabbepflanzung unsere Erinnerungen an die Verstorbenen aufblühen lassen.

Tulpen: Die farbenfrohen Frühlingsblumen werden auch gerne bei Beisetzungen verwendet, da sie mit ihrer Strahlkraft das Glück und die Lebendigkeit über den Tod hinaus verkörpern.

Friedhöfe

Friedhöfe befinden sich in den folgenden Stadtteilen:

  • Kirchhof Grüningen
  • Friedhof Dorf-Güll
  • Friedhof Watzenborn
  • Friedhof Garbenteich
  • Friedhof Hausen
  • Friedhof Holzheim

Daneben gibt es auch zwei jüdische Friedhöfe, die zum Kulturdenkmal der Stadt gehören. Dies ist einmal der jüdische Friedhof in Watzenborn-Steinberg (erbaut 1887) sowie der jüdische Friedhof in Grüningen (errichtet 1836).

Weitere Infos

Was gehört zum Service dazu?

Als Familienbetrieb gehört bei uns natürlich Qualität, Ehrlichkeit und Professionalität zum Tagesgeschäft.

Neben der Beratung zum Grabstein liefern wir und stellen den Grabstein auf Ihrem Wunschfriedhof auf. Auch kümmern wir uns um die Formalitäten mit der Friedhofsverwaltung und klären, ob das Grab der Friedhofssatzung entspricht.

Warum Messerschmidt GmbH?

Die Messerschmidt GmbH ist seit 2006 Ihr Profi für Grabsteine und Steinmetzarbeiten in Süddeutschland, Crailsheim. Als Familienbetrieb kümmern wir uns um Sie persönlich und nehmen uns viel Zeit, Ihre Wünsche in höchster Qualität in die  Realität umzusetzen.

Unzählige Kunden haben wir schon durch unsere Qualität und rundum gute Beratung überzeugt und glücklich gemacht. Sie auch?

Wir sind für Sie da.

Wir beraten Sie gerne.
Jetzt anrufen! oder schreiben