Die Stadt Port Westfalicia ist die einzige Stadt in Deutschland mit einem lateinischem Namen. Sie befindet sich im Landkreis Minden-Lübecke und hat circa 35.734 Bewohner.
Der Name geht auf die Lage am Weserdurchbruch Porta Westfalica zurück. Die Einwohner dort nennen sich Portaner.
Zu Porta Westfalica gehören 15 Gemeinden die wegen der Gemeindereform in 1973 so zusammengeschlossen wurden und sich somit für den heutigen Namen der Stadt entschieden haben.
Es wird behauptet das es schon sehr früh Anssiedlungen in die Stadtgebiete gegeben haben soll doch es wurden nur erste erwähnungen 1019 der Stadt gefunden.
Das Wahrzeichen der Stadt ist das 88 Meter hohe Kaiser-Wilhelm-Denkmal das hoch am Berg thront. Es gehört zur Straße der Monumente.
In Porta Westfalica befinden sich Kriegsgräberstätten auf mehreren Friedhöfen.
Friedhof Barkhausen,Vennebeck, Eisbergen, Hausberge, Lerbeck, Lohfeld und Nammen.
Viele der 600 Häftlinge die im Aussenlager des KZ Neuengamme umkamen sind auf den Friedhöfen begraben, andere sind nach Neuengamme zurück bevor sie verstarben und bei einigen weis man nicht wo die Leichnamen blieben. Ihnen und auch den Gefallenen gedenkt man auf den Kriegsgräberstätten in Port Westfalica. Sie sollen nicht in Vergessenheit geraten.
Der Friedhof wurde erstmals in 1618/21 erwähnt. Er ist eine Gedenkstätte nicht nur für alle jüdischen Bürger die hier begraben wurden aber auch für die Überlebenen. Er diente den Bürgern von Hausberge und ab dem 18. Jahrhundert auch denen von Minden. Der älteste Grabstein ist aus dem 19. Jahrhundert.
Das Urnen-Mausuleum der Familie Michelsohn befindet sich am Haupteingang. Es ist in Form eines Säulenportikus gebaut.
Auch Otto Michelsohn ist hier beigesetzt jedoch in einem einfachen Grab. Er verhalf vielen Juden zur Flucht während des Holocaust. Seinen Eltern die in Südamerika starben hat man zwei Gedenkplatten gelegt.
Wenn uns in der Trauer die Worte fehlen, helfen uns Blumen als Zeichen des Gedenkens und des Trostes.
Ein sorgsam ausgewähltes Blumengesteck gibt einer Abschiedsfeier einen angemessenen Rahmen und spendet den Hinterbliebenen Trost.
Mit einem passenden Grabbepflanzung setzen wir unseren Toten ein Denkmal und würdigen ihr Leben.
Efeu: Der Efeu stand schon im frühen Christentum für das ewige Leben und die Überwindung des Todes. In seiner Kraft, die alles vereint und um umranken kann, steht er auch für ewige Liebe und Treue.
Als Familienbetrieb gehört bei uns natürlich Qualität, Ehrlichkeit und Professionalität zum Tagesgeschäft.
Neben der Beratung zum Grabstein liefern wir und stellen den Grabstein auf Ihrem Wunschfriedhof auf. Auch kümmern wir uns um die Formalitäten mit der Friedhofsverwaltung und klären, ob das Grab der Friedhofssatzung entspricht.
Die Messerschmidt GmbH ist seit 2006 Ihr Profi für Grabsteine und Steinmetzarbeiten in Süddeutschland, Crailsheim. Als Familienbetrieb kümmern wir uns um Sie persönlich und nehmen uns viel Zeit, Ihre Wünsche in höchster Qualität in die Realität umzusetzen.
Unzählige Kunden haben wir schon durch unsere Qualität und rundum gute Beratung überzeugt und glücklich gemacht. Sie auch?