Mit rund 11.000 Einwohnern ist die Bayrische Stadt Regen die Kreisstadt des Gleichnamigen Landkreises, wird von dem Schwarzen Regen durchflossen, nach dem die Stadt benannt ist, und liegt nur rund 25 km westlich der Grenze zu Tschechien im Bayerischen Wald.
Regen ist ein Luftkurort und verfügt über einen Kurpark, der sich auf der Regeninsel befindet. Im Park gibt es unter anderem einen Skulpturenweg, ein Kneippbad und für Kinder einen Spielplatz. Zudem finden in den Sommermonaten im Pavillon des Kurparks Konzerte bei freiem Eintritt statt.
Im heutigen Ortsteil Weißenstein – bis 1964 gehörte er zu Eggenried, das seinerzeit nach Regen eingegliedert wurde – befindet sich die Ruine Weißenstein. Die Höhenburg wurde vermutlich im 12. Jahrhundert errichtet und war in den nachfolgenden Jahrhunderten wiederholt Zerstörungen ausgesetzt. Die Burgruine wurde zwischen 1991 und 1995 saniert und befindet sich seit 1996 im Besitz der Stadt Regen. Im Kastengebäude der Vorburg lebte zeitweise der 1974 verstorbene Schriftsteller Siegfried von Vegesack. Dort befindet sich seit 1985 eine Ausstellung über den Dichter.
Blumen sind Botschafter unserer Gefühle. Mit Ihnen spenden wir Trost und zeigen unsere Trauer und Anteilnahme.
So schön und vergänglich wie das Leben dienen Blumen als Wegbegleiter auf unserer letzten Reise und Trostspender für die Hinterbliebenen.
Es gibt viele Möglichkeiten der dauerhaften Grabbepflanzung, die die letzte Ruhestätte eines geliebten Menschen würdevoll und gepflegt erscheinen lässt.
Veilchen: Das Veilchen ist Zeichen der Demut, Zurückhaltung und Bescheidenheit. Es drückt stille Trauer aus, die sich nicht aufdrängt.
Regen wurde erstmals 1148 urkundlich erwähnt, aber erst 1932 zur Stadt erhoben. 1972 wurde die bis dahin selbständige Gemeinde Oberneumais nach Regen eingegliedert, 1978 folgten Rinchnachmündt und March. Aber auch vor der Gebietsreform von 1972 hatte sich das Stadtgebiet von Regen schon vergrößert: So kam der Ort Heilig-Geist – hier befindet sich auch die Heilig-Geist-Kirche – schon 1917 zum damaligen Markt Regen, während die Gemeinde Bärndorf 1962 eingegliedert wurde. Seit 2004 ist Regen ein Luftkurort.
Als Familienbetrieb gehört bei uns natürlich Qualität, Ehrlichkeit und Professionalität zum Tagesgeschäft.
Neben der Beratung zum Grabstein liefern wir und stellen den Grabstein auf Ihrem Wunschfriedhof auf. Auch kümmern wir uns um die Formalitäten mit der Friedhofsverwaltung und klären, ob das Grab der Friedhofssatzung entspricht.
Die Messerschmidt GmbH ist seit 2006 Ihr Profi für Grabsteine und Steinmetzarbeiten in Süddeutschland, Crailsheim. Als Familienbetrieb kümmern wir uns um Sie persönlich und nehmen uns viel Zeit, Ihre Wünsche in höchster Qualität in die Realität umzusetzen.
Unzählige Kunden haben wir schon durch unsere Qualität und rundum gute Beratung überzeugt und glücklich gemacht. Sie auch?