Gärtner Rheinau Vermittlung

0157 9249 9226

Rheinau

Gehörig zum Regierungsbezirk Freiburg und im Ortenaukreis kann die Stadt Rheinau mit ihren über 11.270 Einwohnern und einer Fläche von 73,51 km² gefunden erden. Die Stadt ist Teil des Eurodistrikt Strasbourg-Ortenau und ihre heutige Ausdehnung kam durch den Zusammenschluss von den 9 Ortschaften in den 1970er Jahren zustande.

Rheinau unterhält offiziell seit 2019 eine Partnerschaft mit Gambsheim in Frankreich.

Sehenswürdigkeiten

Im Heimatmuseum Rheinau kann man sich über die Geschichte der Gegend erkundigen. Das Heimatmuseum befindet sich im Ortsteil Freistett.

Die ev. Kirche im Ortsteil Rheinbischofsheim gilt mit ihrer Höhe von 56 Metern als größte Kirche im Hanauerland. Sie stammt aus dem Jahr 1876.

Die Kapelle St. Nikolaus auch „Heidenkirchl“ genannt steht im Ortsteil Freistett und ist die älteste Kirche im Hanauerland.

Erwähnenswert ist auch die Fischtreppe am Rheinübergang. Sie zählt zu den größten Fischtreppen in Europa.

Sowohl in den freudigen als auch in den traurigen Momenten unseres Lebens sind Blumen stets an unserer Seite und begleiten uns auch auf dem letzten Abschnitt unserer Reise voller Trost und Anteilnahme.

Mit einer geschmackvollen Blumendekoration erhält die Trauerfeier einen würdevollen und feierlichen Rahmen und unterstreicht das Andenken an den verstorbenen Menschen.

Eine moderne Grabgestaltung unterstreicht den einzigartigen Charakter der Verstorbenen und würdigt das Leben auf individuelle Art.

Orchideen: Mit einer Orchidee bringen Sie ihre Bewunderung und Anerkennung für das Leben des/der Verstorbenen zum Ausdruck. Orchideen gelten als Symbol für Klugheit und sind somit besonderer Ausdruck Ihrer Ehrerbietung.

Persönlichkeiten

  • Karl Ludwig Schulmeister wurde in 1770 in Freistett geboren. Er war ein Spion im Dienste von Napoleon.
  • Georg König wurde in Diersheim im Jahr 1897 geboren. Er diente als Landtagsabgeordneter.
  • Friedrich Stephan ein Politiker der SDP und ein Landtagsabgeordneter wurde in 1915 in Freistett geboren.

Gedenkstätten

Rheinau gedenkt ihrer Verstorbenen mit den folgenden Gedenkstätten:

  • Im Ortsteil Freistett: die Friedhof- und Gedenkstätte Panzergraben gedenkt den 27 Soldaten, die kurz vor Kriegsende in 1945 hier ums Leben kamen. Am Volkstrauertag finden hier Gedenkveranstaltungen statt.
  • Am jüdischen Friedhof in Freistett findet man ein Kriegerdenkmal für die im 1. Weltkrieg gefallenen Soldaten. Der Friedhof ist ein Kulturdenkmal.

Weitere Infos

Was gehört zum Service dazu?

Als Familienbetrieb gehört bei uns natürlich Qualität, Ehrlichkeit und Professionalität zum Tagesgeschäft.

Neben der Beratung zum Grabstein liefern wir und stellen den Grabstein auf Ihrem Wunschfriedhof auf. Auch kümmern wir uns um die Formalitäten mit der Friedhofsverwaltung und klären, ob das Grab der Friedhofssatzung entspricht.

Warum Messerschmidt GmbH?

Die Messerschmidt GmbH ist seit 2006 Ihr Profi für Grabsteine und Steinmetzarbeiten in Süddeutschland, Crailsheim. Als Familienbetrieb kümmern wir uns um Sie persönlich und nehmen uns viel Zeit, Ihre Wünsche in höchster Qualität in die  Realität umzusetzen.

Unzählige Kunden haben wir schon durch unsere Qualität und rundum gute Beratung überzeugt und glücklich gemacht. Sie auch?

Wir sind für Sie da.

Wir beraten Sie gerne.
Jetzt anrufen! oder schreiben