Gärtner Rietberg Vermittlung

0157 9249 9226

Rietberg - Stadtportrait

Allgemeine Stadtinformationen

Rietberg liegt in Nordrhein-Westfahlen, zählt rund 29.500 Einwohner und ist gegliedert i 7 Stadtteile. Ausserdehm gehört die Stadt zum Gütersloh. Rietberg grenzt im norden an das Stadtgebiet von Gütersloh und ist seit dem Jahre 2019 ein staatlich anerkanntes Erholungsgebiet. Das Stadtbild ist zudehm von vielen gut erhaltenen Häusern aus dem 16.-17. Jahrhundert geprägt.

Gartenschaupark Rietberg

Im Jahre 2008 eintstand der Park im Zuge der Landesgartenschau und verfügt über eine Fläche von 40 Hektar. Er ist seit dem Jahre 2011 auch ein Partner des European Garden Heritage Networks.

Der Park ist in verschiedene Abschnitte aufgeteilt, welche unterschiedliche Attraktionen bieten:

  • Parkteil Mitte: Wasserspielplatz und Kletterspielplatz für kleine Kinder, Kletterpark für "große" Kinder, Wasserbüffel und Aquarien, Sandstrand mit originalen Nordsee-Strandkörben, Tretbootfahren
  • Parkteil Nord: "Rutschterminal" mit zwei Rutschen, verbunden durch eine "Dschungelbrücke", Klimapark mit Informationen zu erneuerbaren Energien und Klima, Sportplätze (Tischtennis, Bogenschießen, Fitness, Beachsoccer, Minigolf, Rodhügel im Winter...)

Wer sich einen Überblick schaffen möchte, kann auch den Retie-Express nutzen, welcher eine Art Shuttlezug ist, der durch die verschiedenen Parkteile führt.

Kunsthaus Rietberg – Museum Wilfried Koch

Das Museum informiert über das Leben und das Werk des Künstlers Wilfiried Koch, welcher seit 1971 in Rietberg lebt. Er wirkt auch als Kunsthistoriker und Architekt. Seine Bücher sind international bekannt, wurden in über 20 Sprachen übersetzt und haben eine Millionenauflage. Zudem gehört er zum transnationalen und interdisziplinären Netzwerk "Europäische Akademie der Wissenschaften und Künste".

Wo die Worte fehlen, können Blumenunser Herz öffnen und sprechen lassen.

Trauerkränze sind ein letzter Gruß andie Verstorbenen und begleiten sie würdevoll auf ihrer letzten Reise.

Mit einem passenden Grabbepflanzung setzenwir unseren Toten ein Denkmal und würdigen ihr Leben.

Lilie: Die Lilie gehört zu den klassischenTrauerblumen. Sie verkörpert Reinheit und Eleganz. Sie ist das Symbol fürHoffnung, Tod und ewiges Leben.

Sakralbauten in Rietberg

Das Langhaus der katholischen Pfarrkirche St. Johannes Baptist wurde 1896 errichtet, Chor und Westturm sind noch spätgotisch. Im Inneren stehen die Figuren Maria und Johannes vom ehemaligen Hochaltar, welche um 1720 entstanden sind. Die Kanzel ist aus der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts und der Taufstein von 1515. Das Orgelgehäuse stammt von 1838.

Die Franziskanerkirche St. Katharina. ist ein lang gestreckter Saalbau mit Maßwerkfenstern, die Grundsteinlegung erfolgte 1618. Die Kirche wurde am 15. November 1629 geweiht und beim Klosterbrand 1935 beschädigt. In den Jahren 2006 bis 2007 gab es umfangreiche Restaurierungsarbeiten. Der Hochaltar wurde 1629 aufgestellt.

Weitere Infos

Was gehört zum Service dazu?

Als Familienbetrieb gehört bei uns natürlich Qualität, Ehrlichkeit und Professionalität zum Tagesgeschäft.

Neben der Beratung zum Grabstein liefern wir und stellen den Grabstein auf Ihrem Wunschfriedhof auf. Auch kümmern wir uns um die Formalitäten mit der Friedhofsverwaltung und klären, ob das Grab der Friedhofssatzung entspricht.

Warum Messerschmidt GmbH?

Die Messerschmidt GmbH ist seit 2006 Ihr Profi für Grabsteine und Steinmetzarbeiten in Süddeutschland, Crailsheim. Als Familienbetrieb kümmern wir uns um Sie persönlich und nehmen uns viel Zeit, Ihre Wünsche in höchster Qualität in die  Realität umzusetzen.

Unzählige Kunden haben wir schon durch unsere Qualität und rundum gute Beratung überzeugt und glücklich gemacht. Sie auch?

Wir sind für Sie da.

Wir beraten Sie gerne.
Jetzt anrufen! oder schreiben