Gärtner Salzwedel Vermittlung

0157 9249 9226

Die Stadt Salzwedel mit ihren etwa 23.500 Einwohnern gehört zum Altmarkkreis Salzwedel. Eine Fläche von circa 304 km², teilt sich in 17 Ortschaften und 48 Ortsteile auf.

Ansiedlungen aus der Mittel- und Jungsteinzeit werden durch Archäologische Funde untermauert. In Verbindung mit der Burg Salzwedel wird die Stadt das erste Mal 1112 urkundlich erwähnt.

Als Hansemitglied handelte Salzwedel hauptsächlich mit Tüchern, daher was Salzwedel auch als Tuchmacherstadt bekannt und die Stoffe wurden als sehr hochwertig gehandelt. Seit 2008 darf sie den Zunamen „Hansestadt“ tragen.

Sehenswürdigkeiten

In Salzwedel gibt es viele Sehenswürdigkeiten wie viele Fachwerkhäuser in der Altstadt und die Stadtbefestigung aus dem Mittelalter. Oder aber die Überreste der Burg Salzwedel. es gibt auch einen Märchenpark Salzwedel mit 35 Märchenhütten aus bekannten deutschen Märchen.

Der Tod eines uns nahestehenden Menschen konfrontiert uns mit einer Vielzahl an Gefühlen. Was sich oft schwer in Worte fassen lässt, kann in Blumen und floralen Arrangements zum Ausdruck gebracht werden. Ein guter Florist kann Ihnen dabei helfen, die richtige Sprache zu finden.

Trauerkränze sind ein letzter Gruß an die Verstorbenen und begleiten sie würdevoll auf ihrer letzten Reise.

Mit der floralen Gestaltung des Grabes bringen wir unsere Liebe und Anteilnahme zum Ausdruck und machen deutlich, dass der Verstorbene immer in unserem Herzen bleibt. Narzissen: Als klassische Frühlingsblume steht die Narzisse für die Überwindung des Todes und den Glauben an das ewige Leben. Mit ihrer Leuchtkraft spendet sie Hoffnung und Kraft.

Konfessionen

Die Mehrheit der Bürger ist konfessionslos. Etwa 19 % gehören der evangelischen und 3 % der katholischen Kirche an. Zusätzlich gibt es noch mehrere freikirchliche Gemeinden wie die Adventistengemeinde, die Baptistengemeinde und die Neuapostolische Kirche.

Kirchen

Es gibt in Salzwedel einige besondere Kirchengebäude wie z.B. die:

  • St. Marien Kirche, eine gotische Backsteinkirche,
  • die Mönchskirche, welche als Veranstaltungsort genutzt wird
  • die St. Lorenz Kirche, welcheTeil der Straße der Romanik ist

Weitere Infos

Was gehört zum Service dazu?

Als Familienbetrieb gehört bei uns natürlich Qualität, Ehrlichkeit und Professionalität zum Tagesgeschäft.

Neben der Beratung zum Grabstein liefern wir und stellen den Grabstein auf Ihrem Wunschfriedhof auf. Auch kümmern wir uns um die Formalitäten mit der Friedhofsverwaltung und klären, ob das Grab der Friedhofssatzung entspricht.

Warum Messerschmidt GmbH?

Die Messerschmidt GmbH ist seit 2006 Ihr Profi für Grabsteine und Steinmetzarbeiten in Süddeutschland, Crailsheim. Als Familienbetrieb kümmern wir uns um Sie persönlich und nehmen uns viel Zeit, Ihre Wünsche in höchster Qualität in die  Realität umzusetzen.

Unzählige Kunden haben wir schon durch unsere Qualität und rundum gute Beratung überzeugt und glücklich gemacht. Sie auch?

Wir sind für Sie da.

Wir beraten Sie gerne.
Jetzt anrufen! oder schreiben