Gärtner Sandersdorf Brehna Vermittlung

0157 9249 9226

Allgemeine Stadtinformationen

Die Stadt Sandersdorf-Brehna zählt hat circa 14.300 Bewohner. Sie ist in 13 Ortsteile aufgeteilt und liegt etwa 20 kilometer nordöstlich der Großstadt Halle (Saale) und 35 kilometer nordnordwestlich der sächsischen Metropole Leipzig.

Die Stadt hat ihren Ursprung im Jahre 2009 im Zuge der Gemeindegebietsreform von Sachsen-Anhalt durch den Zusammenschluss der Gemeinde Sandersdorf und der Stadt Brehna sowie weiterer Gemeinden, welche heute die einzelnen Ortsteile bilden.

Historische Bauten

  • Altes Rathaus Brehna: Das unter Denkmalschutz stehende Gebäude stammt aus dem 16. Jahrhundert. Es beherbergt heute den Ratskeller.
  • Neues Rathaus Brehna: Das Gebäude wurde ursprünglich im Jahre 1898 als Herrenhaus errichtet.
  • "Schmidt"-Mühle (Brehna): Sie wurde erstmals im Jahre 1754 schriftlich erwähnt und dürfte somit über 260 Jahre alt sein.
  • "Hädicke"-Mühle (Brehna): Die Technik ist fast komplett erhalten.  An der Stelle steht seit mind. 1541 eine Mühle. Die heutige Mühle kann bei Voranmeldung oder am Tag des Offenen Denkmals besichtigt werden.
  • Stadt- und Klosterkirche (Brehna): Hierbei handelt es sich um eine Doppelkirche mit einst drei eigenständigen Gebäuden: Turm, Klosterkirche „St. Clemens“ und Pfarrkirche „St. Jakobus“. Das Bauensemble blickt auf eine ca. 1000-jährige Geschichte zurück.

Blumen sind Botschafter unserer Gefühle. Mit Ihnen spenden wir Trost und zeigen unsere Trauer und Anteilnahme.  

Ein liebevoll zusammengestellter Trauerkranz kann mehr ausdrücken als tausend Worte. Trauerkränze würdigen das Leben des Verstorbenen und bringen unsere Wertschätzung zum Ausdruck.

Auch im Winter oder Herbst können wir mit der passenden Grabbepflanzung unsere Erinnerungen an die Verstorbenen aufblühen lassen.  

Rose: Die Rose ist eine besonders beliebte Blume für Beerdigungen. Sie ist Zeichen unserer tiefen Liebe und Zuneigung aber der Vergänglichkeit. Rote Rosen werden durch Ihre starke und eindeutige Botschaft oft nur von den Partnern oder den engsten Angehörigen verwendet.

Bundesland:Sachsen-Anhalt

Landkreis:Anhalt-Bitterfeld

Höhe:90 m ü. NHN

Fläche:81,84 km2

Einwohner:14.364 (31. Dez. 2020)

Bevölkerungsdichte:176 Einwohner je km2

Weitere Infos

Was gehört zum Service dazu?

Als Familienbetrieb gehört bei uns natürlich Qualität, Ehrlichkeit und Professionalität zum Tagesgeschäft.

Neben der Beratung zum Grabstein liefern wir und stellen den Grabstein auf Ihrem Wunschfriedhof auf. Auch kümmern wir uns um die Formalitäten mit der Friedhofsverwaltung und klären, ob das Grab der Friedhofssatzung entspricht.

Warum Messerschmidt GmbH?

Die Messerschmidt GmbH ist seit 2006 Ihr Profi für Grabsteine und Steinmetzarbeiten in Süddeutschland, Crailsheim. Als Familienbetrieb kümmern wir uns um Sie persönlich und nehmen uns viel Zeit, Ihre Wünsche in höchster Qualität in die  Realität umzusetzen.

Unzählige Kunden haben wir schon durch unsere Qualität und rundum gute Beratung überzeugt und glücklich gemacht. Sie auch?

Wir sind für Sie da.

Wir beraten Sie gerne.
Jetzt anrufen! oder schreiben