Schkeuditz ist in 10 Ortsteile gegliedert und hat 18.312 Einwohner. Sie ist die drittgrößte Stadt des Landkreises Nordsachsen und ist der Ort mit dem ersten Autobahnkreuz in ganz Deutschland. Sie
Da der Norden der Stadt flach ist, wird er für die Landwirtschaft und den Flughafen genutzt. Im Nordosten hat der Braunkohletagebau ein großes Loch hinterlassen, welches als heute der Schladitzer See ist.
Im Ortsteil Modelwitz befindet sich das Spielzeugmuseum und im Stadtmuseum geht es um die Vor- und Frühgeschichte, Stadtgeschichte, Handwerk und ebenfalls Spielzeug. Seit 1978 existiert das Astronomische Zentrum in Scheukitz.
Alle sechs Wochen werden verschiedene Kunstausstellungen in der Art Kapella Schkeuditz gezeigt.
Seit 2008 gehört die Stadt zum Landkreis Nordsachsen.
Nachdem 1858 die Kürschner-Innung Schkeuditz entstanden ist, folgte damit später die Pelzwarenproduktion. Beeinflusst war dies durch das Pelzhandelszentrum Leipziger Brühl.
Als die Stadt 1840 an die Bahnstrecke Magdeburg-Leipzig angeschossen wurde, begann die Industrialisierung. 1845 wurde die erste Malzfabrik Europas in Schkeuditz erbaut und 1901 der Anschluss an das Stromnetz. Im Jahre 1910 wurden die Brunnen entfernt und durch Wasserleitungen ersetzt. Der Flughafen existiert seit 1972.
Wenn uns in der Trauer die Worte fehlen, helfen uns Blumen als Zeichen des Gedenkens und des Trostes.
Mit einem Blumenkranz lässt sich eine Trauerfeier edel und würdevoll dekorieren und unsere Trauer und Verbundenheit in Worte fassen.
Es gibt viele Möglichkeiten der dauerhaften Grabbepflanzung, die die letzte Ruhestätte eines geliebten Menschen würdevoll und gepflegt erscheinen lässt.
Efeu: Der Efeu stand schon im frühen Christentum für das ewige Leben und die Überwindung des Todes. In seiner Kraft, die alles vereint und um umranken kann, steht er auch für ewige Liebe und Treue.
Friedhofsverwaltung
Papitzer Str. 21
04435 Schkeuditz
Friedhof der Ev.-Luth. Gnadenkirchgemeinde Wahren
Georg-Schumann-Straße 346
04159 Leipzig
Als Familienbetrieb gehört bei uns natürlich Qualität, Ehrlichkeit und Professionalität zum Tagesgeschäft.
Neben der Beratung zum Grabstein liefern wir und stellen den Grabstein auf Ihrem Wunschfriedhof auf. Auch kümmern wir uns um die Formalitäten mit der Friedhofsverwaltung und klären, ob das Grab der Friedhofssatzung entspricht.
Die Messerschmidt GmbH ist seit 2006 Ihr Profi für Grabsteine und Steinmetzarbeiten in Süddeutschland, Crailsheim. Als Familienbetrieb kümmern wir uns um Sie persönlich und nehmen uns viel Zeit, Ihre Wünsche in höchster Qualität in die Realität umzusetzen.
Unzählige Kunden haben wir schon durch unsere Qualität und rundum gute Beratung überzeugt und glücklich gemacht. Sie auch?