Schleiden liegt mit ihren rund 13.000 Einwohnern in Nordrhein-Westfahlen und gehört zum Kreis Euskirchen. Die Kleinstadt liegt im Nationalpark Eifel, dessen Verwaltung in Schleiden angesiedelt ist.
Die Stadt Schleiden besteht in ihrer heutigen Form seit 1972, als sie im Zuge der kommunalen Neugliederung mit Gemünd (und einigen weiteren Gebieten) zusammengeschlossen wurde. Gemünd war bis dahin eine eigenständige Stadt und ist heute mit knapp 4000 Menschen der einwohnerstärkste Teil Schleidens.
Schleiden und Umgebung bieten sich für ausgiebige Wandertouren an. Aber die Stadt hat auch bauliche Sehenswürdigkeiten zu bieten, etwa das Schloss Schleiden, das heute als Seniorenresidenz genutzt wird, in dem aber auch ein Restaurant untergebracht ist.
Nicht nur für Wanderer, sondern auch für Radfahrer ist die Nordeifel ein attraktives Terrain. Dabei stellen die Höhen der Eifel für die meisten durchaus eine richtige Herausforderung dar. Das Radwegenetz ist gut ausgebaut und eignet sich für Erkundungen auf eigene Faust genauso wie für die örtlich angebotenen Thementouren.
Ein Aufenthalt in Gemünd lohnt sich nicht zuletzt aufgrund des dort vorherrschenden Heilklimas. Gemünd ist ein Kneipp-Kurort und bietet entsprechende Einrichtungen für Kurgäste.
Sowohl in den freudigen als auch in den traurigen Momenten unseres Lebens sind Blumen stets an unserer Seite und begleiten uns auch auf dem letzten Abschnitt unserer Reise voller Trost undAnteilnahme.
Ein passendes Trauergesteck bereichert die Trauerfeier, zollt den Verstorbenen Respekt und ist Zeichen unserer Anteilnahme.
Es gibt viele Möglichkeiten der dauerhaften Grabbepflanzung, die die letzte Ruhestätte eines geliebten Menschen würdevoll und gepflegt erscheinen lässt.
Veilchen: Das Veilchen ist Zeichen der Demut, Zurückhaltung und Bescheidenheit. Es drückt stilleTrauer aus, die sich nicht aufdrängt.
Schleiden ist überwiegend katholisch geprägt. 2011 gehörten von rund 13000 Einwohnern der Stadt 9100 der katholischen Kirche an, im selben Jahr betrug die Zahl der evangelischen Gläubigen 2100. In die Kategorien sonstige Gläubige und Konfessionslose fielen zusammengenommen weniger als 2000 Schleidener.
Als Familienbetrieb gehört bei uns natürlich Qualität, Ehrlichkeit und Professionalität zum Tagesgeschäft.
Neben der Beratung zum Grabstein liefern wir und stellen den Grabstein auf Ihrem Wunschfriedhof auf. Auch kümmern wir uns um die Formalitäten mit der Friedhofsverwaltung und klären, ob das Grab der Friedhofssatzung entspricht.
Die Messerschmidt GmbH ist seit 2006 Ihr Profi für Grabsteine und Steinmetzarbeiten in Süddeutschland, Crailsheim. Als Familienbetrieb kümmern wir uns um Sie persönlich und nehmen uns viel Zeit, Ihre Wünsche in höchster Qualität in die Realität umzusetzen.
Unzählige Kunden haben wir schon durch unsere Qualität und rundum gute Beratung überzeugt und glücklich gemacht. Sie auch?