In Baden Württemberg liegt die Stadt Schramberg mit über 20.000 Einwohnern. Der Ort wurde 1867 erhoben und liegt im Schwarzwald.
Schramberg wird 1293 erstmals erwähnt und erhält 1547 Marktrecht.
Dank der Industrialisierung erlebt SChramberg einen entscheidenden Aufschwung. Im Jahre 1820 wird in Schramberg die erste Steingutfabrik in Württemberg errichtet – zugleich die erste Fabrik in Schramberg überhaupt.
Nachdem im Jahr 1861 die Uhrenfabrik Junghans gegründet wird spiel auch die. Uhrenproduktion eine bedeutende Wirtschaftliche Rolle.
Als der Ort 1867 Stadtrechte erhält, hat Schramberg gerade. mal 3.000 Einwohner. Der Zuwachs auf heute über 20.000 Einwohner verdankt verdankt Sie hauptsächlich mehreren Eingemeindungen, teils im 20. und teils im 21. Jahrhundert.
Auf dem Stadtgebiet von Schramberg befinden sich fünf Burgen bzw. Burgruinen, die zu Wanderungen, Entdeckungen und schönen Ausblicken einladen.
Auf einer Höhe von 635 Metern liegt die größte der Burgen, die Burgruine Hohenschramberg. Die Burg wurde im 15. Jahrhundert gebaut und auch dank des Engagements Schramberger Bürger sind umfangreiche Mauerreste der Burg erhalten.
In Schramberg ist unter den christlichen Kirchen die katholische am stärksten vertreten, ihr gehören knapp die Hälfte der Bewohner an. Die evangelische Kirche hat in der Stadt in etwa halb so viele Mitglieder, während die Übrigen anderen Religionsgemeinschaften angehören oder konfessionslos sind.
Sowohl in den freudigen als auch in den traurigen Momenten unseres Lebens sind Blumen stets an unserer Seite und begleiten uns auch auf dem letzten Abschnitt unserer Reise voller Trost und Anteilnahme. Mit einer geschmackvollen Blumendekoration erhält die Trauerfeier einen würdevollen und feierlichen Rahmen und unterstreicht das Andenken an den verstorbenen Menschen.
Die richtige Grabbepflanzung im Frühling oder Sommer kann das Leben des Verstorbenen nochmal zum Blühen bringen.
Sonnenblume: Die Sonnenblume gehört nicht zu den klassischen Trauerblumen, ist aber trotzdem sehr beliebt auf Trauerfeiern. Mit ihrer warmen und freundlichen Ausstrahlung spendet sie Trost und Kraft und verweist auf die Schönheit des Lebens und die ewige Liebe.
In Schramberg befinden sich die folgenden Friedhöfe:
Als Familienbetrieb gehört bei uns natürlich Qualität, Ehrlichkeit und Professionalität zum Tagesgeschäft.
Neben der Beratung zum Grabstein liefern wir und stellen den Grabstein auf Ihrem Wunschfriedhof auf. Auch kümmern wir uns um die Formalitäten mit der Friedhofsverwaltung und klären, ob das Grab der Friedhofssatzung entspricht.
Die Messerschmidt GmbH ist seit 2006 Ihr Profi für Grabsteine und Steinmetzarbeiten in Süddeutschland, Crailsheim. Als Familienbetrieb kümmern wir uns um Sie persönlich und nehmen uns viel Zeit, Ihre Wünsche in höchster Qualität in die Realität umzusetzen.
Unzählige Kunden haben wir schon durch unsere Qualität und rundum gute Beratung überzeugt und glücklich gemacht. Sie auch?