Baden-Württemberg liegt die Stockach mit über 17.000 Einwohnern, die nur wenige Kilometer nördlich des Bodensees liegt.
Das Wahrzeichen von Stockach ist die katholische Kirche St. Oswald. Von dem Bau, der nach Niederbrennung Stockachs im Zuge des Spanischen Erbfolgekriegs im frühen 18. Jahrhundert errichtet wurde, ist heute noch der barocke Turm mit Zwiebelhaube erhalten, der das Stadtbild prägt. Das 1932 neu errichtete Kirchenschiff hingegen wurde im Stil der neuen Sachlichkeit konzipiert.
Auf dem Stadtgebiet von Stockach befindet sich die Ruine der Nellenburg, die spätestens im 10. Jahrhundert, wahrscheinlich aber davor errichtet wurde. Im Laufe ihrer Geschichte wurde die Burg mehrfach belagert und zerstört, bevor sie im ausgehenden 18. Jahrhundert zum Abbruch bestimmt wurde. Stockach wurde im Mittelalter zum Verwaltungssitz der Grafschaft Nellenburg und wird durch durch den Verkauf der Grafschaft 1465 habsburgisch. In den folgenden Jahrhunderten wurde auch Stockach von den kriegerischen Auseinandersetzungen in Europa nicht verschont, so wurde die Stadt 1704 im Spanischen Erbfolgekrieg niedergebrannt. In der Zeit der napoleonischen Kriege wird Stockach 1805 zunächst ein Teil Württembergs, dann aber 1810 badisch. In den Jahren 1886, 1911 und 1961 gibt es in Stockach – und der Region – Erdbeben, die zum Teil schwere Schäden verursachen.
So schön und vergänglich wie das Leben dienen Blumen als Wegbegleiter auf unserer letzten Reise und Trostspender für die Hinterbliebenen.
Ein sorgsam ausgewähltes Blumengesteck gibt einer Abschiedsfeier einen angemessenen Rahmen und spendet den Hinterbliebenen Trost.
Eine moderne Grabgestaltung unterstreicht den einzigartigen Charakter der Verstorbenen und würdigt das Leben auf individuelle Art.
Vergissmeinnicht: Wie der Name schon sagt steht das Vergissmeinnicht für den Abschied von einem geliebten Menschen, doch auch für die Erinnerung und die Treue, die man sich ewig hält.
In Stockach befinden sich die folgenden Friedhöfe:
Als Familienbetrieb gehört bei uns natürlich Qualität, Ehrlichkeit und Professionalität zum Tagesgeschäft.
Neben der Beratung zum Grabstein liefern wir und stellen den Grabstein auf Ihrem Wunschfriedhof auf. Auch kümmern wir uns um die Formalitäten mit der Friedhofsverwaltung und klären, ob das Grab der Friedhofssatzung entspricht.
Die Messerschmidt GmbH ist seit 2006 Ihr Profi für Grabsteine und Steinmetzarbeiten in Süddeutschland, Crailsheim. Als Familienbetrieb kümmern wir uns um Sie persönlich und nehmen uns viel Zeit, Ihre Wünsche in höchster Qualität in die Realität umzusetzen.
Unzählige Kunden haben wir schon durch unsere Qualität und rundum gute Beratung überzeugt und glücklich gemacht. Sie auch?