Gärtner Stolberg Vermittlung

0157 9249 9226

Die Stadt Stolberg (Rheinland) hat etwa 56.400 Einwohner, die sich auf 17 Stadtteile verteilen und hat ihren Namen von der in der Altstadt gelegenen Burg Stolberg. Die erste urkundliche Erwähnung lässt sich auf das Jahr 1118 datieren.

Stolberg blickt auf eine lange Tradition der Metallindustrie zurück und erhielt deshalb im Jahr 2012 den Beinamen Kupferstadt oder auch Älteste Messingstadt der Welt. Zeitzeugen davon sind die Kupferhöfe und Reitwerke. In den 60er Jahren fing man an mehr Wert auf Umweltschutzbemühungen zu legen aufgrund der auffallenden Krankheiten wegen Schwermetallvergiftung.

Burg Stolberg:

Das Wahrzeichen der Stadt liegt auf einem Kalksteinfelsen direkt in der Altstadt und verleiht Stolberg ihren Namen. Im 12. Jahrhundert erbaut blickt sie auf eine über 500 jährige Geschichte zurück. Die Burg verfügt über ein 150 Meter langes Stollensystem unterhalb der Gemüuer. Sie führen von einem Hof an der Burgstrasse zu einem Gebäude in der Klatterstrasse. Keiner weiß warum die Stollen ursprünglich angelegt wurden. Noch heute lockt dieses Stollenwerk viele Touristen zu Veranstaltungen und Touren an.

  

Der Kupfermeisterfriedhof in Stolberg

Der Friedhof entstand durch einen Streit zwischen Katholischen und Reformierten, da der damalige katholische Pfarrer anfing unterschiedliche Gebühren für katholische und protestantische Beerdigungen zu verlangen, entschieden sich die Protestanten dazu einen eigenen Friedhof anzulegen. Dieser wurde dann im Jahre 1686 fertiggestellt und der Kupfermeister Johannes Markant wurde als erster hier begraben. Zahlreiche Grabstätten von Kupfermeistern sind noch heute erhalten und zeigen uns die Familienwappen der einzelnen Kupfermeisterfamilien.

Wo die Worte fehlen, können Blumenunser Herz öffnen und sprechen lassen.

Trauerkränze sind ein letzter Gruß an die Verstorbenen und begleiten sie würdevoll auf ihrer letzten Reise.

Die Gestaltung und Pflege des Grabes ist ein wichtiger Teil der Trauerarbeit und hilft uns dabei, das Andenken an die Verstorbenen zu wahren.

Rose: Die Rose ist eine besonders beliebte Blume für Beerdigungen. Sie ist Zeichen unserer tiefen Liebe und Zuneigung aber der Vergänglichkeit. Rote Rosen werden durch Ihre starke und eindeutige Botschaft oft nur von den Partnern oder den engsten Angehörigen verwendet.

Religionsgemeinschaften der Stadt:

  • Katholisch
  • Evangelisch
  • Neuapostolische Gemeinde
  • Gemeinde der Zeugen Jehovas

Weitere Infos

Was gehört zum Service dazu?

Als Familienbetrieb gehört bei uns natürlich Qualität, Ehrlichkeit und Professionalität zum Tagesgeschäft.

Neben der Beratung zum Grabstein liefern wir und stellen den Grabstein auf Ihrem Wunschfriedhof auf. Auch kümmern wir uns um die Formalitäten mit der Friedhofsverwaltung und klären, ob das Grab der Friedhofssatzung entspricht.

Warum Messerschmidt GmbH?

Die Messerschmidt GmbH ist seit 2006 Ihr Profi für Grabsteine und Steinmetzarbeiten in Süddeutschland, Crailsheim. Als Familienbetrieb kümmern wir uns um Sie persönlich und nehmen uns viel Zeit, Ihre Wünsche in höchster Qualität in die  Realität umzusetzen.

Unzählige Kunden haben wir schon durch unsere Qualität und rundum gute Beratung überzeugt und glücklich gemacht. Sie auch?

Wir sind für Sie da.

Wir beraten Sie gerne.
Jetzt anrufen! oder schreiben