Gärtner Troisdorf Vermittlung

0157 9249 9226

Troisdorf hat die größte Einwohneranzahl im Rhein-Sieg-Kreis in Nordrhein-Westfahlen. Troisdorf befindet sich im Südosten der Kölner Bucht, genauer noch inmitten der südlichen Ausläufer des bergischen Landes.

Eine der ersten urkundlichen Erwähnungen im heutigen Stadtgebiet sind Eschmar und Sieglar zuzuschreiben, diese wurden 832 genannt. Für die frühe Besiedelung ist der ehemalige Rittersitz Burg Wissem verantwortlich. Dieser findet sich heute in der Nähe des Stadtrands am Waldrand wieder.

1806 ging Troisdorf als ehemaliger Teil des Amtes Blankenberg im Herzogtum Berg in den Rheinbund über. Im Jahr 1808 übernahm Napoleon Bonaparte die Verwaltung.  Ab 1816 bis 1899 gehörte die Gemeinde Troisdorf mit der dazugehörigen Burg Wissem aus diesem Grund zur Bürgermeisterei Siegburg im Kreis Siegburg.

Die finanzielle Verbesserung der Stadt ging mit der Industrialisierung einher. Die Eisenschmelze am Mühlengraben wurde 1825 von einem ehemaligen Leiter des Bergamtes in Bonn gegründet. Übernommen wurde dies 1843 von Emil Langen, er nannte die Ansiedlung Friedrich-Wilhelms-Hütte, die wiederum 1913 von den Mannstaedt-Werken übernommen wurde.

Attraktiv wurde Troisdorf für Industieunternehmen vor allem durch seine Lage an der rechtsrheinischen Eisenbahnstrecke, an der Siegstrecke und an der Güterzugstrecke nach Speldorf. 1887 nahm die Rheinisch-Westfälische Sprengstoff-AG (RWS) unter ihrem Generaldirektor Emil Müller die Zünderfabrik Troisdorf zur Herstellung von Zündhütchen und Sprengkapseln in Betrieb, die später ein Verbleib der Dynamit Nobel AG wurde.

Wenn uns in der Trauer die Worte fehlen, können wir Blumen sprechen lassen!

Trauerblumen sind ein letzter Gruß an die Verstorbenen und begleiten sie würdevoll auf ihrer letzten Reise.

Mit einem passenden Grabschmuck setzen wir unseren Toten ein Denkmal und würdigen ihr Leben.

Naturdenkmäler

Hohlstein in Spich

  • Eibe im Ortsteil Sieglar (Larstraße 120–130)
  • Hohlstein in der Hohlsteinstraße im Stadtteil Spich

Gedenkstätten

Fluchtboot, das Ende April 1984 von der CAP ANAMUR im südchinesischen Meer aufgefunden wurde. Es war mit 52 Menschen besetzt. Heute steht es als Denkmal in Troisdorf

In Troisdorf wird der Opfer der NS-Zeit durch eine Stele am Jahnplatz, durch Stolpersteine und der vietnamesischen Flüchtlinge durch ein Fluchtboot in Troisdorf-Mitte gedacht.


Weitere Infos

Was gehört zum Service dazu?

Als Familienbetrieb gehört bei uns natürlich Qualität, Ehrlichkeit und Professionalität zum Tagesgeschäft.

Neben der Beratung zum Grabstein liefern wir und stellen den Grabstein auf Ihrem Wunschfriedhof auf. Auch kümmern wir uns um die Formalitäten mit der Friedhofsverwaltung und klären, ob das Grab der Friedhofssatzung entspricht.

Warum Messerschmidt GmbH?

Die Messerschmidt GmbH ist seit 2006 Ihr Profi für Grabsteine und Steinmetzarbeiten in Süddeutschland, Crailsheim. Als Familienbetrieb kümmern wir uns um Sie persönlich und nehmen uns viel Zeit, Ihre Wünsche in höchster Qualität in die  Realität umzusetzen.

Unzählige Kunden haben wir schon durch unsere Qualität und rundum gute Beratung überzeugt und glücklich gemacht. Sie auch?

Wir sind für Sie da.

Wir beraten Sie gerne.
Jetzt anrufen! oder schreiben