Die Stadt Tübingen ist bekannt für ihre vielen Universitäten und wird deshalb auch als Universitätsstadt bezeichnet, die in dem deutschen Bundesland Baden-Württemberg liegt. Sie befindet sich rund 30 km südlich von der dazugehörigen Hauptstadt Stuttgart und liegt an dem Fluss Neckar. Von 1947 bis 1952 war Tübingen die Landeshauptstadt von Württemberg-Hohenzollern und zudem ist sie Sitz des Landkreis von Tübingen als auch des gleich heißenden Regierungsbezirks. Die Stadt gehört zu der Region Neckar-Alb und auch zur europäischen Metropolregion Stuttgart. Zusammen mit der nördlich angrenzenden Nachbarstadt Reutlingen formen sie eines der vierzehn Oberzentren des Landes. Tübingen Folgt auf Platz drei der größten Mittelstädte Baden-Württembergs nach den Städten Ludwigsburg und Esslingen am Neckar. Mit einer Bevölkerungszahl von rund 90.000 Einwohner ist Tübingen auf dem zwölften Platz der größten Stadt Baden-Württembergs und wird seit dem 1. April 1956 als Große Kreisstadt anerkannt.
Die Stadt Tübingen ist einer der ältesten gegründeten deutschen Universitätsstädte mit der im Jahre 1477 gegründeten Eberhard Karls Universität. Das Leben in der Stadt wird vor allem, stand dem Wintersemester 2021/2022, von den rund 28.200 Studenten und Studentinnen geprägt. Mit einem Altersdurchschnitt von nur ungefähr 40 Jahren ist die Universitätsstadt, aufgrund der vielen Studenten, einer der jüngsten Städte Deutschlands.
Nachbarstädte der Stadt Tübingen werden im Folgenden aufgelistet und im Uhrzeigersinn von Norden beginnend genannt:
Wo die Worte fehlen, können Blumen unser Herz öffnen und sprechen lassen.
Sträuße, Trauerkränze oder -gestecke dienen als Zeichen der Verbundenheit und Wertschätzung für den Verstorbenen und bekräftigen die Anteilnahme für die Angehörigen.
Die Gestaltung und Pflege des Grabes ist ein wichtiger Teil der Trauerarbeit und hilft uns dabei, das Andenken an die Verstorbenen zu wahren.
Veilchen: Das Veilchen ist Zeichen der Demut, Zurückhaltung und Bescheidenheit. Es drückt stille Trauer aus, die sich nicht aufdrängt.
Bundesland:Baden-Württemberg
Regierungsbezirk:Tübingen
Landkreis:Tübingen
Höhe:341 m ü. NHN
Fläche:108,06 km2
Einwohner:91.077 (31. Dez. 2020)
Bevölkerungsdichte:843 Einwohner je km2
Postleitzahlen:72070, 72072, 72074, 72076
Vorwahlen:07071, 07073, 07472
Kfz-Kennzeichen:TÜ
Gemeindeschlüssel:08 4 16 041Stadtgliederung:23 Stadtteile
Als Familienbetrieb gehört bei uns natürlich Qualität, Ehrlichkeit und Professionalität zum Tagesgeschäft.
Neben der Beratung zum Grabstein liefern wir und stellen den Grabstein auf Ihrem Wunschfriedhof auf. Auch kümmern wir uns um die Formalitäten mit der Friedhofsverwaltung und klären, ob das Grab der Friedhofssatzung entspricht.
Die Messerschmidt GmbH ist seit 2006 Ihr Profi für Grabsteine und Steinmetzarbeiten in Süddeutschland, Crailsheim. Als Familienbetrieb kümmern wir uns um Sie persönlich und nehmen uns viel Zeit, Ihre Wünsche in höchster Qualität in die Realität umzusetzen.
Unzählige Kunden haben wir schon durch unsere Qualität und rundum gute Beratung überzeugt und glücklich gemacht. Sie auch?