Die Stadt Waiblingen ist mit 56.671 Einwohnern die größte Kreisstadt im Rems-Murr-Kreis und liegt in Baden-Württemberg. Aufgeteilt ist die Stadt in ihre Kernstadt und weiteren Stadtteilen. Durch den zugehörigen Stadtteil Neustadt gehört Waiblingen zur größten europäischen Städtefreundschaft Neustadt in Europa. Eine Besiedlung der Stadt aus vorgeschichtlichen Epochen sind durch Funde aus der Alt- und Mittelsteinzeit nachzuweisen. Früher, zur Zeit der Römer befand sich in Waiblingen eine Handwerksiedlung in der die Herstellung von Tafelgeschirr stattfand. Später wurde die Stadt zu einem gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und politischen Zentrum, dies wurde in der Zeit der Alemannen ermöglicht. Erst in der alemannischen Zeit wurde die Stadt zu einem gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und politischen Zentrum. Außerdem gehörte die Stadt später zum Königsgut, wo mit großer Wahrscheinlichkeit Friedrich Barbarossa um 1122 geboren wurde.
In der Innenstadt von Waiblingen liegt die historische Altstadt mit allen wichtigen politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Institutionen. Inmitten der Altstadt ist der Markplatz zu finden, welcher sich vor allem durch seine zahlreichen Fachwerkhäuser auszeichnet. Daran grenzt auch das Rathaus. Auf dem höchsten Punkt der Altstadt liegt der Hochwachtturm am Zwinger. Dieser gilt als Wahrzeichen der Stadt und ist eines der wenigen Gebäude die aus dem Mittelalter erhalten sind.
Wenn uns in der Trauer die Worte fehlen, können wir Blumen sprechen lassen!
Mit einer geschmackvollen Blumendekoration erhält die Trauerfeier einen würdevollen und feierlichen Rahmen und unterstreicht das Andenken an den verstorbenen Menschen.
Mit der floralen Gestaltung des Grabes bringen wir unsere Liebe und Anteilnahme zum Ausdruck und machen deutlich, dass der Verstorbene immer in unserem Herzen bleibt.
Insgesamt sind in Waiblingen 31 Naturdenkmale zu finden. Individuelle Pflegeprogramme legen Art und Ausmaß für die Naturdenkmale fest.
Naturdenkmale dürfen nicht zerstört oder beeinträchtigt
werden. Bei Restflächen von früheren Nutzungsformen wie Feuchtwiesen und Halbtrockenrasen ist regelmäßige Pflege notwenig.
Es handelt sich um 23 Kleinstflächen - von einer versteckten „Doline im Zuckmantelwald“ bei Bittenfeld bis zur „Kuppe des Sörenberges“ sowie acht Einzelobjekte wie markante Altbäume.
Als Familienbetrieb gehört bei uns natürlich Qualität, Ehrlichkeit und Professionalität zum Tagesgeschäft.
Neben der Beratung zum Grabstein liefern wir und stellen den Grabstein auf Ihrem Wunschfriedhof auf. Auch kümmern wir uns um die Formalitäten mit der Friedhofsverwaltung und klären, ob das Grab der Friedhofssatzung entspricht.
Die Messerschmidt GmbH ist seit 2006 Ihr Profi für Grabsteine und Steinmetzarbeiten in Süddeutschland, Crailsheim. Als Familienbetrieb kümmern wir uns um Sie persönlich und nehmen uns viel Zeit, Ihre Wünsche in höchster Qualität in die Realität umzusetzen.
Unzählige Kunden haben wir schon durch unsere Qualität und rundum gute Beratung überzeugt und glücklich gemacht. Sie auch?