Im Landkreis Soest im Regierungsbezirk Arnsberg liegt die Mittelstadt Warstein. Sie hat 9 Ortsteile in denen etwa 24.600 Einwohner leben und eine Fläche von 158,03 km².
Bei Ausgrabungen fand man im Jahr 1887 Steinwerkzeuge aus der Mittelsteinzeit und Relikte aus der Eisenzeit. Dabei ist nicht die Rede von der heutigen Stadt Warstein, sondern eine Siedlung am westlichen Talabhang, dem heutigen Bereich von Altenwarstein. Bei Ausgrabungen wurden hier auch Überreste einer alten Kirche gefunden.
Im Mittelalter war Warstein aufgrund der Eisengewinnung und Forstwirtschaft sowie dem Ackerbau sogar Mitglied in der Hanse und der Handel blühte. Im Zeitraum von 1802 bis 1844 fiel Warstein unter Preußen, bis es dann 1844 zum Amt Warstein wurde.
Nur 3 Kilometer von Warstein entfernt ist die Bilsteinhöhle im Naturpark Arnsberger Wald zu finden. Die Gesamtlänge der Höhle beträgt 1700 Metern, davon sind 450 Meter zu einer Schauhöhle umgestaltet worden. Schon sehr früh wurde die Höhle als Kultstätte genutzt, was Funde beweisen.
Während der NS-Zeit wurde die heutige LWL-Klinik Warstein als Euthanasieplatz genutzt. An die Opfer dieser Zeit erinnert die Treise-Kapelle auf dem Klinikgelände. Die Klinik beherbergt heute auch ein Museum, dass über die Geschichte der Psychiatrie berichtet.
auch der Jüdische Friedhof erinnert an die ehemalige jüdische Gemeinschaft, welche durch das NS-gime vernichtet wurde.Der Friedhof steht unter Denkmalschutz. Straßennamen wie z.B. "Moritz-Kaufmann-Gasse" und "Synagogengasse" sollen an die damaligen Bürger erinnern.
Wo Worte versagen, können wir mit Blumen eine persönliche Botschaft mit auf den letzten Weg geben. Ein passendes Trauergesteck bereichert die Trauerfeier, zollt den Verstorbenen Respekt und ist Zeichen unserer Anteilnahme. Auch im Winter oder Herbst können wir mit der passenden Grabbepflanzung unsere Erinnerungen an die Verstorbenen aufblühen lassen. Calla: Auch die Calla gehört zu den beliebten Blumen bei einer Trauerfeier. Mit Ihrer edlen und eleganten Form verkörpert sie die Schönheit und Unsterblichkeit.
Als Familienbetrieb gehört bei uns natürlich Qualität, Ehrlichkeit und Professionalität zum Tagesgeschäft.
Neben der Beratung zum Grabstein liefern wir und stellen den Grabstein auf Ihrem Wunschfriedhof auf. Auch kümmern wir uns um die Formalitäten mit der Friedhofsverwaltung und klären, ob das Grab der Friedhofssatzung entspricht.
Die Messerschmidt GmbH ist seit 2006 Ihr Profi für Grabsteine und Steinmetzarbeiten in Süddeutschland, Crailsheim. Als Familienbetrieb kümmern wir uns um Sie persönlich und nehmen uns viel Zeit, Ihre Wünsche in höchster Qualität in die Realität umzusetzen.
Unzählige Kunden haben wir schon durch unsere Qualität und rundum gute Beratung überzeugt und glücklich gemacht. Sie auch?