Gärtner Weinstadt Vermittlung

0157 9249 9226

Weinstadt

Die Stadt Weinstadt ist Teil des Regierungsbezirk Stuttgart und liegt im Rems-Murr-Kreis etwa 15 Kilometer von Stuttgart entfernt. Sie ist Teil der europäischen Metropolregion Stuttgart und wurde 1975 zur Stadt erhoben. Mit ihren etwas über 26.910 Einwohnern (Stand 2020) ist sie die sechstgrößte Stadt im Landkreis. Weinstadt unterteilt sich in 5 Stadtteile die auf einer Fläche von 31,71 km² liegen. Der Einwohnerstärkste Stadtteil ist Beutelsbach und der Schwächste Strümpfelbach. Seit 1976 ist Weinstadt eine Große kreisstadt.

Weinstadt blieb nach der Einführung der Reformation überwiegend protestantisch. Nach dem Eisenbahnanschluss und dem daraus resultierenden Zuzug von Bürgern aus Bayern entwickelte sich auch eine katholische Gemeinschaft. Zudem findet man hier Freikirchen, eine Gemeinde der Zeugen Jehovas und eine Neuapostolische Gemeinde.

Wo Worte versagen, können wir mit Blumen eine persönliche Botschaft mit auf den letzten Weg geben.

Mit einem Blumenkranz lässt sich eine Trauerfeier edel und würdevoll dekorieren und unsere Trauer und Verbundenheit in Worte fassen.

Auch im Winter oder Herbst können wir mit der passenden Grabbepflanzung unsere Erinnerungen an die Verstorbenen aufblühen lassen.  

Efeu: Der Efeu stand schon im frühen Christentum für das ewige Leben und die Überwindung des Todes. In seiner Kraft, die alles vereint und um umranken kann, steht er auch für ewige Liebe und Treue.

Sehenswertes

Die Stiftskirche ist das Wahrzeichen der Stadt. Sie wurde in 1522 im Stadtteil Beutelsbach erbaut geht aber auf einen älteren Vorgängerbau zurück. Die Stiftskirche war die ehemalige Grablege des Hauses Württemberg.

Die Pfarrkirche im Stadtteil Strümpfelbach ist im spätgotischen Stil gehalten und wurde im 18. Jahrhundert erweitert. Auch hier zu sehen sind viele Fachwerkhäuser. Erwähnenswert ist das Alte Rathaus, das im Jahre 1591 gebaut wurde. Es ist ein zweistöckiges Fachwerkhaus mit Satteldach. Auf der Nordseite findet man ein Wappen mit dem Baujahr.

Das Schloss Großheppbach liegt im gleichnamigen Stadtteil und wurde in 1592 im Renaissance Stil erbaut. Es befindet sich im Privatbesitz und weist verschiedene Baustile auf. Im Schlosspark steht ein Mammutbaum.

Weitere Infos

Was gehört zum Service dazu?

Als Familienbetrieb gehört bei uns natürlich Qualität, Ehrlichkeit und Professionalität zum Tagesgeschäft.

Neben der Beratung zum Grabstein liefern wir und stellen den Grabstein auf Ihrem Wunschfriedhof auf. Auch kümmern wir uns um die Formalitäten mit der Friedhofsverwaltung und klären, ob das Grab der Friedhofssatzung entspricht.

Warum Messerschmidt GmbH?

Die Messerschmidt GmbH ist seit 2006 Ihr Profi für Grabsteine und Steinmetzarbeiten in Süddeutschland, Crailsheim. Als Familienbetrieb kümmern wir uns um Sie persönlich und nehmen uns viel Zeit, Ihre Wünsche in höchster Qualität in die  Realität umzusetzen.

Unzählige Kunden haben wir schon durch unsere Qualität und rundum gute Beratung überzeugt und glücklich gemacht. Sie auch?

Wir sind für Sie da.

Wir beraten Sie gerne.
Jetzt anrufen! oder schreiben