Gärtner Wipperfürth Vermittlung

0157 9249 9226

Die Hansestadt Wipperfürth ist die älteste Stadt im Bergischen Land. Sie liegt im Landkreis Oberbergischer Kreis, Regierungsbezirk Köln mit knapp 21.000 Einwohner und eine Fläche von 118,3 km². Nur 40 Kilometer entfernt liegt Köln.

In 1131 wird  Wipperfürth erstmals erwähnt und Sie erhielt in 1225 schon die Stadtrechte.

Ab 1275 wurden in Wipperfürth Pfennige nach Kölner Vorbild geprägt und in 1328 gestattete König Ludwig von Bayern den Wipperfürthern die erste Prägung von Groschen in Deutschland.  

MItglied der Hanse war wipperfürth ab dem 14. Jahrhundert und ihre Bürger reisten bis nach Stockholm, Malmö und Reval um den Handel voranzutreiben.

Die romanische Kirche St.Nikolaus Pfarrkirche ist das älteste noch bestehende Bauwerk. Der Marktbrunnen stammt aus 1331.

Es wurde auch ein Durchganslager dür die Flüchtlinge eingerichtet nach dem 2. Weltkrieg. In 1946 gab es schon 1000 bis 1800 Flüchtlinge. Das Lager existierte bis 1960.

Konfession

Man. nimmt an das 55% der Bevölkerung römisch-katholisch ist, also die Mehrheit.

Es gibt eine evangelische Gemeinde in Wipperfürth und eine im Stadtteil Klaswipper. Die ev. Kirchengemeinde unterhält die in 1877 eingeweihte evangelische Kirche in Wipperfürth.

Außerdem gibt es hier einen Tempel der buddhistischen Gemeinschaft Nichiren-shü.

In ganz Europa bestehen nur 3 Tempel dieser Art.

Sowohl in den freudigen als auch in den traurigen Momenten unseres Lebens sind Blumen stets an unserer Seite und begleiten uns auch auf dem letzten Abschnitt unserer Reise voller Trost und Anteilnahme.

Sträuße, Trauerkränze oder -gestecke dienen als Zeichen der Verbundenheit und Wertschätzung für den Verstorbenen und bekräftigen die Anteilnahme für die Angehörigen.

Mit einem passenden Grabbepflanzung setzen wir unseren Toten ein Denkmal und würdigen ihr Leben.

Nelke: Auch die Nelke ist eine beliebte Blume für Trauerfeiern. In weißer Farbe ist sie Ausdruck von Hoffnung, rosa Nelken stehen für Freundschaft und rote für die Liebe. Gelbe Nelken sind ungeeignet, da sie für Missgunst stehen.

Friedhöfe in und um Wipperfürth

Städtische Friedhöfe

  • Friedhof Wipperfürth Weststraße
  • Friedhof Agathaberg
  • Friedhof Egen
  • Friedhof Klaswipper (Ibach)
  • Friedhof Kreuzberg (Westfalenstraße)
  • Friedhof Thier (Johann-Wilhelm-Roth-Straße)
  • Friedhof Wipperfeld (Dorfstraße)
Grabarten
  • Reihengrabstätten
  • Wahlgrabstätten

Kirchengemeinde St. Nikolaus

  • Kath. Friedhof St. Anna, Hämmern
  • Kath. Friedhof Herz Jesu, Niederwipper - es gibt hier auch ein Grabfeld für Tot- und Fehlgeburten
  • Kath. Friedhof Ommerborn

Weitere Infos

Was gehört zum Service dazu?

Als Familienbetrieb gehört bei uns natürlich Qualität, Ehrlichkeit und Professionalität zum Tagesgeschäft.

Neben der Beratung zum Grabstein liefern wir und stellen den Grabstein auf Ihrem Wunschfriedhof auf. Auch kümmern wir uns um die Formalitäten mit der Friedhofsverwaltung und klären, ob das Grab der Friedhofssatzung entspricht.

Warum Messerschmidt GmbH?

Die Messerschmidt GmbH ist seit 2006 Ihr Profi für Grabsteine und Steinmetzarbeiten in Süddeutschland, Crailsheim. Als Familienbetrieb kümmern wir uns um Sie persönlich und nehmen uns viel Zeit, Ihre Wünsche in höchster Qualität in die  Realität umzusetzen.

Unzählige Kunden haben wir schon durch unsere Qualität und rundum gute Beratung überzeugt und glücklich gemacht. Sie auch?

Wir sind für Sie da.

Wir beraten Sie gerne.
Jetzt anrufen! oder schreiben