Gärtner Wolfhagen Vermittlung

0157 9249 9226

Stadtportrait

Stadtportrait

Rund 13.100 Einwohner können in der nordhessischen Kleinstadt Wolfhagen gezählt werden und mit ihrem Standort ca. 25 km westlich der Universitätsstadt Kassel besteht sie aus der Kernstadt, sowie 11 Stadtteile

Seit wenigen Jahren – nämlich seit 2019 – darf sich die Kleinstadt auch "Hans-Staden-Stadt" nennen, nach dem Verfasser des ersten deutschen Reiseberichts aus Brasilien. Hans Staden lebte um das Jahr 1557 in Wolfhagen. Das Regionalmuseum Wolfhager Land verfügt über die größte Ausstellung zu Hans Staden in Europa.

Fachwerkstraße und Märchenstraße

Wolfhagen liegt auf der Deutschen Märchenstraße, welche im hessischen Hanau beginnt und in Bremen endet. Mit Wolfhagen wird das Märchen "Der Wolf und die sieben Geißlein" verbunden. Die Stadt verleiht dieser Verbundenheit Ausdruck mit dem Märchenbrunnen auf dem Marktplatz sowie "Grims Märchenkeller" im Alten Rathaus.

Außerdem ist Wolfhagen Teil der braunen Route der Deutschen Fachwerkstraße aufgrund seines historischen Stadtkerns, dessen Bild durch Fachwerkhäuser dominiert wird.

Blumen bringen die Erinnerungen zumBlühen und sind Botschafter unserer Liebe und Anteilnahme.

Mit einem Blumenkranz lässt sich eineTrauerfeier edel und würdevoll dekorieren und unsere Trauer und Verbundenheit in Worte fassen.

Es gibt viele Möglichkeiten der dauerhaften Grabbepflanzung, die die letzte Ruhestätte eines geliebten Menschen würdevoll und gepflegt erscheinen lässt.

Nelke: Auch die Nelke ist eine beliebte Blume für Trauerfeiern. In weißer Farbe ist sie Ausdruck vonHoffnung, rosa Nelken stehen für Freundschaft und rote für die Liebe. GelbeNelken sind ungeeignet, da sie für Missgunst stehen.  

Sehenswürdigkeiten

  • Das historische Rathaus: Hierbei handelt es sich um einen mächtigen dreigeschossigen Fachwerkbau, welcher zwischen 1657 und 1659 errichtet wurde.
  • Die Burg Wolfhagen: Die Baugeschichte geht bis ins Jahr 1230 zurück, wobei der letzte Bau um 1513 errichtet wurde. Von diesem sind noch erhalten geblieben die Ringmauer, Restes eines Torturmes sowie ein einige Teile des Burggebäudes. Heute beherbergt die Burg das „Regionalmuseum Wolfhager Land“.
  • Die Weidelsburg: Hierbei handelt es sich um die Ruine einer Burg, welche etwa um 1111 errichtet wurde. Da sie auf dem knapp 500 Meter hohen Weidelsberg liegt, hat man von ihr einen wunderschönen Ausblick auf die Region.

Weitere Infos

Was gehört zum Service dazu?

Als Familienbetrieb gehört bei uns natürlich Qualität, Ehrlichkeit und Professionalität zum Tagesgeschäft.

Neben der Beratung zum Grabstein liefern wir und stellen den Grabstein auf Ihrem Wunschfriedhof auf. Auch kümmern wir uns um die Formalitäten mit der Friedhofsverwaltung und klären, ob das Grab der Friedhofssatzung entspricht.

Warum Messerschmidt GmbH?

Die Messerschmidt GmbH ist seit 2006 Ihr Profi für Grabsteine und Steinmetzarbeiten in Süddeutschland, Crailsheim. Als Familienbetrieb kümmern wir uns um Sie persönlich und nehmen uns viel Zeit, Ihre Wünsche in höchster Qualität in die  Realität umzusetzen.

Unzählige Kunden haben wir schon durch unsere Qualität und rundum gute Beratung überzeugt und glücklich gemacht. Sie auch?

Wir sind für Sie da.

Wir beraten Sie gerne.
Jetzt anrufen! oder schreiben