Gärtner Wörth am Rhein Vermittlung

0157 9249 9226

Wörth am Rhein

Allgemeine Stadtinformationen

Die rheinland-pfälzische Stadt Wörth am Rhein ist gegliedert in 4 Bezirke und im äußersten Südosten des Bundeslandes nahe der deutsch-französischen Grenze.

Sie zählt rund 18.200 Einwohner (Stand: Dezember 2020). Sie Unmittelbar östlich von Wörth am Rhein liegt die Großstadt Karlsruhe. Beide Städte werden nur durch den Rhein voneinander getrennt.

Sehenswürdigkeiten

  • Galerie Altes Rathaus: Hier können Besucher u.a. eine Gedächtnisausstellung zum deutschen Maler Heinrich von Zügel besichtigen.
  • Heimatmuseum Laurentiushof: Das Museum versetzt Besucher in das Dorfleben früherer Zeiten zurück. Zu sehen gibt es z.B. die Küche mit einem holzbefeuertem Herd. Spärlich eingerichtete Zimmer zeugen von der einfachen Lebensweise der Bewohner. Ausgestellt werden auch landwirtschaftliche Geräte, mit denen die Landbevölkerung ihr tägliches Brot verdient hat.
  • Viehstrich-Museum: Besucher begeben sich auf eine Zeitreise, wenn Sie die Tore des Museums betreten. Zu sehen gibt es u.a. eine Volksschule aus den 1950er Jahren (inkl. Rohrstock und Tintenfass) oder ein Dorfgerichtsbuch aus dem Jahre 1592. Zudem erhalten Besucher Einblicke in die Arbeit von Schustern, Wagnern oder Küfern.
  • Skulpturengarten: Die Skulpturenanlage im Bürgerpark besteht aus acht thematischen Einzelstationen. Sie wurde im Jahre 2000 errichtet und sollte an der Jahrtausendwende die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Menschheit symbolisieren.

Wirtschaft

  • Das Mercedes-Benz-Werk Wörth ist nicht nur der größte Arbeitgeber der Stadt, sondern auch das weltweit größte LKW-Werk. Täglich werden hier über 450 Fahrzeuge hergestellt.
  • 2001 wurde ein Produktionsstandort der Papierfabrik Palm in Wörth am Rhein mit der damals weltweit breitesten Papiermaschine eröffnet, welche bis heute auch die weltweit leistungsstärkste Papiermaschine ist. 2006 wurde zusätzlich die weltweit breiteste Wellpappanlage in Betrieb genommen.

Wo Worte versagen, können wir mit Blumen eine persönliche Botschaft mit auf den letzten Weg geben.

Mit einer geschmackvollen Blumendekoration erhält die Trauerfeier einen würdevollen und feierlichen Rahmen und unterstreicht das Andenken an den verstorbenen Menschen.

Mit der floralen Gestaltung des Grabes bringen wir unsere Liebe und Anteilnahme zum Ausdruck und machen deutlich, dass der Verstorbene immer in unserem Herzen bleibt.

Veilchen: Das Veilchen ist Zeichen der Demut, Zurückhaltung und Bescheidenheit. Es drückt stille Trauer aus, die sich nicht aufdrängt.

Friedhöfe in Wörth am Rhein

  • Friedhof Wörth
  • Friedhof Maximiliansau
  • Friedhof Bücherlberg
„Der Verlust eines Menschen ist tragisch. Um Ihnen in der Trauer zu helfen, habe ich mir als Ziel gesetzt, auf Ihre persönlichen Vorstellungen einzugehen.“ (Tobias Messerschmidt)

Weitere Infos

Was gehört zum Service dazu?

Als Familienbetrieb gehört bei uns natürlich Qualität, Ehrlichkeit und Professionalität zum Tagesgeschäft.

Neben der Beratung zum Grabstein liefern wir und stellen den Grabstein auf Ihrem Wunschfriedhof auf. Auch kümmern wir uns um die Formalitäten mit der Friedhofsverwaltung und klären, ob das Grab der Friedhofssatzung entspricht.

Warum Messerschmidt GmbH?

Die Messerschmidt GmbH ist seit 2006 Ihr Profi für Grabsteine und Steinmetzarbeiten in Süddeutschland, Crailsheim. Als Familienbetrieb kümmern wir uns um Sie persönlich und nehmen uns viel Zeit, Ihre Wünsche in höchster Qualität in die  Realität umzusetzen.

Unzählige Kunden haben wir schon durch unsere Qualität und rundum gute Beratung überzeugt und glücklich gemacht. Sie auch?

Wir sind für Sie da.

Wir beraten Sie gerne.
Jetzt anrufen! oder schreiben