Gärtner Zehdenick Vermittlung

0157 9249 9226

Zehdenick – Stadtportrait

Allgemeine Stadtinformationen

Rund 13.400 Einwohner könne in der brandenburgerischen amtsfreien Stadt Zehdenick gezählt werden.Mit 13 Ortsteilen liegt die Havelstadt ca.60 km nördlich der Bundeshauptstadt Berlin

Historische Bauwerke

  • Der Bismarckturm: Der Aussichtsturm wurde im Jahre 1900 auf einem knapp 100 Meter hohen Berg errichtet und fungiert heute als Aussichtsturm.
  • Kloster Zehdenick: Es wurde 1250 gegründet und im 30-jährigen Krieg fast vollständig zerstört. Die noch  erhaltenen Gebäude werden kulturell und kirchlich genutzt.
  • Kirche Badingen: Der Saalbau aus Feldsteinquadern stammt aus dem 13. Jahrhundert.
  • Schloss Badingen: Es wurde im 13. Jh. errichtet und gehört somit zu den ältesten Renaissanceschlössern des Landes Brandenburg.
  • Zehdenicker Rathaus: Das unter Denkmalschutz stehende Bauwerk wurde in den Jahre 1801-1803 im Stil des Klassizismus als zweigeschossiger Putzbau errichtet.
  • Stadtkirche Zehdenick: Die Baugeschichte geht bis ins Jahr 1250 zurück. Somit gehört die Kirche zu den ältesten Bauten der Stadt. Aus jener Zeit stammt noch der untere Teil des Turms und der Haupteingang, welcher sich optisch vom Rest der Kirche abhebt, die nach einem Stadtbrand in den Jahren 1805-1812 gebaut wurde.

Blumen bringen die Erinnerungen zum Blühen und sind Botschafter unserer Liebe und Anteilnahme.

Der Tod eines uns nahestehenden Menschen konfrontiert uns mit einer Vielzahl an Gefühlen. Was sich oft schwer in Worte fassen lässt, kann in Blumen und floralen Arrangements zum Ausdruck gebracht werden. Ein guter Florist kann Ihnen dabei helfen, die richtige Sprache zu finden.

Es gibt viele Möglichkeiten der dauerhaften Grabbepflanzung, die die letzte Ruhestätte eines geliebten Menschen würdevoll und gepflegt erscheinen lässt.  

Vergissmeinnicht: Wie der Name schon sagt steht das Vergissmeinnicht für den Abschied von einem geliebten Menschen, doch auch für die Erinnerung und die Treue, die man sich ewig hält.  

Museen

  • Ziegeleipark Mildenberg: Das Industriemuseum informiert abwechslungsreich und anschaulich über die Entwicklung der Ziegelherstellungstechnik, angefangen von handgestrichenen Ziegeln bis zur automatischen Presse.
  • Schiffermuseum Zehdenick: Da die Havel über Jahrhunderte eine der wichtigsten Transportwege war, spielte vom 17.-20. Jh. auch der Schiffbau eine wichtige Rolle. Das Museum informiert über jene Zeit anhand von zahlreichen Exponaten.

Weitere Infos

Was gehört zum Service dazu?

Als Familienbetrieb gehört bei uns natürlich Qualität, Ehrlichkeit und Professionalität zum Tagesgeschäft.

Neben der Beratung zum Grabstein liefern wir und stellen den Grabstein auf Ihrem Wunschfriedhof auf. Auch kümmern wir uns um die Formalitäten mit der Friedhofsverwaltung und klären, ob das Grab der Friedhofssatzung entspricht.

Warum Messerschmidt GmbH?

Die Messerschmidt GmbH ist seit 2006 Ihr Profi für Grabsteine und Steinmetzarbeiten in Süddeutschland, Crailsheim. Als Familienbetrieb kümmern wir uns um Sie persönlich und nehmen uns viel Zeit, Ihre Wünsche in höchster Qualität in die  Realität umzusetzen.

Unzählige Kunden haben wir schon durch unsere Qualität und rundum gute Beratung überzeugt und glücklich gemacht. Sie auch?

Wir sind für Sie da.

Wir beraten Sie gerne.
Jetzt anrufen! oder schreiben