Amorris.com

Beileidsschreiben persönlich

Hinterbliebenen sein aufrichtiges Beileid zu bekunden und Anteilnahme auszudrücken ist eine sehr persönliche Angelegenheit. Daher kommt es sehr darauf an, die richtigen Worte für ein Kondolenzschreiben zu finden, um den Hinterbliebenen Trost zu spenden.   Formulierungen einiger persönlichen Beileidsbekundungen, etwa für Familie, Freunde und Verwandte:  

- Du bist in dieser schweren Zeit nicht allein.
- Ich möchte Dir/Euch hiermit mein aufrichtig empfundenes Beileid aussprechen.
- Ich teile Deine/Eure Trauer.
- Ich teile Deinen/Euren Schmerz.
- In diesen schmerzvollen Stunden sind wir in Gedanken bei Dir/Euch.
- Mein allerherzlichstes Beileid und mein tiefstes Mitgefühl gelten Dir und Deiner Familie.
- Tief berührt/bewegt möchte ich Dir/Euch mein Mitgefühl aussprechen.
- Wir bedauern Deinen/EurenVerlust zutiefst und sprechen Dir/Euch unsere aufrichtige Anteilnahme aus.
- Wir sind Dir und Deiner Familie in dieser schweren Zeit verbunden.
- Wir/ich umarme Dich/Euch.
- Fühle Dich umarmt.
- Wir/ich halte/n Deine/Eure Hand.
- Wir denken an Euch und trauern mit Euch.
- Du trauerst nicht allein.
- Es ist so schwer, Worte für das zu finden, was unbegreiflich erscheint. Dennoch möchte ich Dir/Euch mein herzliches Beileid aussprechen.
- Friedliche und liebende Stille waren schon immer größer als alle Worte.
- Meine Gedanken sind bei Dir/Euch.
- Worte können den Verlust, den Du/Ihr erlitten hast/habt, nicht ungeschehen machen. Aber sie mögen Dir/Euch in dieser schweren Zeit ein Trost sein.
- Ich war Deine/r XY so nahe. So oft wollte ich in letzter Zeit anrufen, ihn/sie besuchen. Hätte ich es bloß getan! Wer hätte geahnt, dass unser Treffen am ... das letzte war. So viel hätte noch gesagt werden sollen. XY hat eine Leere hinterlassen, die sprachlos macht.
- Wenn ich etwas für Dich/Euch tun kann, lass es mich gerne wissen.

Jetzt anrufen! oder schreiben