Amorris.com

Trauerblumen und ihre Bedeutung

Bei Beerdigungen nehmen Blumen häufig eine wichtige Rolle ein. Je nach gewählten Blumensorte und Farbe, sind sie ein Ausdruck verschiedener Gefühle und können den Abschied von der verstorbenen Person begleiten und den Hinterbliebenen Trost spenden. Blumen helfen auszudrücken, was in Momenten der Trauer nicht in Worte gefasst werden kann, und bilden einen würdigen Rahmen bei der Beerdigung. Häufig sind bei Beerdigungen eher helle und freundliche Farben zu sehen. Da Hinterbliebene am Tag der Beerdigung meist eher dunkel gekleidet sind, bilden helle Blumen dazu einen Kontrast und symbolisieren Licht und Hoffnung. Vor allem weiße Blumen sind bei Beerdigungen gängig, da sie ein Ausdruck von Reinheit und dem Leben nach dem Tod sind.

Häufig sind auch Kränze bei Trauerfeiern zu sehen. Diese symbolisieren durch die Kreisform die Unendlichkeit. Damit stehen sie für den Kreislauf des Lebens und des Tods.

Vergissmeinnicht

Diese Blume gilt als Symbol der gegenseitigen Treue und Liebe. Sie kann auch einen Abschied symbolisieren und drückt den Wunsch aus, nicht in Vergessenheit zu geraten. In einer Familie steht das Vergissmeinnicht für Erinnerung und Zusammengehörigkeit.

Lilie

Neben ihrer Bedeutung für Liebe, ist die Lilie aufgrund ihrer ernsten und klaren Ausstrahlung auf Beerdigungen häufig gesehen. Die weiße Lilie hat zudem eine religiöse Bedeutung für das Christentum und steht für Jungfräulichkeit und Reinheit. Lilien sind auch ein Zeichen von Gnade und Vergebung.

Veilchen

Veilchen vermitteln Unschuld, Zurückhaltung, Demut und Bescheidenheit.

Narzisse

Narzissen sind ein Symbol für Fruchtbarkeit, der Wiedergeburt, der Kraft, und steht für den überwundenen Winter. Symbolisch steht sie auch für Schlaf und Tod, und wird daher auch als Trauerblume für Beerdigungen genutzt.

Tulpe

Wie auch die rote Rose, ist die rote Tulpe ein Ausdruck für Liebe, kann jedoch auch Hinterbliebenen vermitteln, dass man ihnen zur Seite steht.  Weiterhin steht die Blume für Vergänglichkeit. Die weiße Tulpe ist ein Zeichen für die Überwindung von Trauer. Ein Strauß mit bunten Tulpen vermittelt Fröhlichkeit und Optimismus.

Rose

Die Rose steht für den Ausdruck tiefer Gefühle. Ihre Symbolik hängt mit ihrer Farbe zusammen. So stehen weiße Rosen für Unschuld und Reinheit. Sie steht für einen Neuanfang, und ist somit bei einer Geburt oder einer Hochzeit angebracht. Diese Blume steht symbolisch auch für den Tod und die Trauer. Durch die Widerstandsgruppe „Weiße Rose“ in der NS-Zeit, erhielt die Blume auch die Bedeutung der Toleranz und Humanität. Die rote Rose steht für Schönheit und Perfektion. Bekannt ist sie jedoch vor allem für ihre Bedeutung der Liebe und Romantik. Rosa Rosen sind einfach und gefühlvoll und symbolisieren Jugend und Schönheit, und gelbe Rosen stehen für Freundschaft.

Nelke

Die Nelke ist ein Zeichen von Ehrlichkeit und Beständigkeit. Zudem steht sie für Liebe und Treue. Weiße Nelken symbolisieren tiefe Trauer und gleichzeitig auch Hoffnung und werden daher häufiger auf Beerdigungen eingesetzt, um sein Beileid zu bekunden.

Kamelie

Die Sommerblume setzt ein Zeichen für Bewunderung und Stolz. Die rosa Kamelie steht für Sehnsucht und die weiße Kamelie für Reinheit und Liebe. Sie wird außerdem gerne bei Beerdigungen verwendet, da sie auch Trauer ausdrückt.

Efeu

Efeu ist häufig auf Friedhöfen zu sehen und wird gerne als Grabbepflanzung genutzt. Die Pflanze steht für Unsterblichkeit und Auferstehung. Außerdem wird der Kletterpflanze die Bedeutung von Treue, Zuverlässigkeit und Freundschaft zugeschrieben.

Calla

Neben ihrer Bedeutung für Eleganz und Schönheit, ist die Calla auch auf Trauerfeiern aufgrund ihrer Symbolik für Unsterblichkeit beliebt. Mit der weißen Calla wünscht man der verstorbenen Person ein ewiges und friedliches Leben nach dem Tod und nimmt auf diese Weise Abschied.

Orchidee

Die Orchidee verkörpert neben Liebe, Bewunderung und Dankbarkeit auch Mitgefühl und Beileid, und wird daher auch als Trauerblume eingesetzt. Weiße Orchideen sind ein Ausdruck für Anmut, Eleganz und Reinheit.

Sonnenblume

Die Sonnenblume symbolisiert auch aufgrund ihrer Farbe gute Wünsche, Fröhlichkeit und Zuversicht. Sie vermittelt außerdem Ruhe und soll den Hinterbliebenen Hoffnung schenken und in die Zukunft blicken lassen.

Chrysantheme

Neben den Gefühlen von Fröhlichkeit, Frische, setzen insbesondere weiße Chysanthemen auch ein Zeichen für Trauer und Tod. Daher werden sie gerne in Grabgestecke eingearbeitet. Zudem steht die Blume für ein langes Leben, Aufrichtigkeit und die Liebe auch über den Tod hinaus.

Gerbera

Die Gerbera ist ein Symbol für Hoffnung. Sie strahlt Wärme und Kraft aus. In der Trauerfloristik soll sie Hinterbliebenen Hoffnung und Kraft schenken.

Myrte

Die Pflanze wird auch als Immergrün bezeichnet. Die Farbe Grün bedeutet Hoffnung und kann als Kranz dem Grab beigelegt werden.

Kamille

Als Frühlingblume symbolisiert Kamille Hoffnung, Trost und Heilung.

Mohnblume

Die Mohnblume kann Trost vermitteln, und eignet sich daher auch als Blume bei Trauerfeiern.

Hortensien

Weiße Hortensien sind ein Symbol für den Tod. Sie ist ein Ausdruck von Hochachtung und Respekt.

Jetzt anrufen! oder schreiben